Antivirus: McAfee hat Interesse an Kauf von Norton/Symantec
Intels McAfee interessiert sich für den Privatkundenbereich von Symantec, der nun Nortonlifelock heisst. Es könnte eine der aktuell größten Übernahmen der IT-Branche werden.

McAfee prüft eine Übernahme von Nortonlifelock, ehemals Symantec. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. NortonLifeLock ist 16 Milliarden US-Dollar wert und soll bei verschiedenen Unternehmen Kaufinteresse geweckt haben.
Nortonlifelock ist der neue Name von Symantec, nachdem Broadcom im August 2019 die Symantec-Enterprise-Sparte für 10,7 Milliarden US-Dollar gekauft hatte. NortonLifeLock verkauft hauptsächlich Norton-Antivirensoftware und LifeLock-Produkte zum Schutz vor Identitätsdiebstahl.
Intel besitzt das Antivirus-Software-Unternehmen McAfee zusammen mit den Private-Equity-Unternehmen TPG und Thoma Bravo. McAfee plante zu Beginn dieses Jahres eine Rückkehr an die Börse, doch die schwache Leistung der jüngsten Technologie-Börsengänge veranlasste das Unternehmen, andere Optionen einschließlich eines vollständigen Verkaufs ernsthaft zu prüfen. In einem solchen Szenario könnten die Enterprise- und Consumer-Sparten möglicherweise an verschiedene Käufer gehen.
Broadcom hatte laut dem Bericht zu Beginn dieses Jahres eine Übernahme von Symantec in Betracht gezogen und stand kurz vor einem Abschluss, als die Gespräche im letzten Moment scheiterten. Auch Permira und Advent dachten laut den Informationen des Wall Street Journal über einen Kauf von Symantec nach. Eine Einigung zwischen McAfee und NortonLifeLock ist demnach nicht vor dem ersten Quartal des nächsten Jahres zu erwarten.
Symantec hat in den vergangenen Jahren rund 7 Milliarden US-Dollar für zwei große Zukäufe ausgegeben: das Cloud-Sicherheitsunternehmen Blue Coat und Lifelock.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So gesehen bin ich schon vor langer Zeit hängen geblieben und empfinde es als einen...
Falls du mit deren MCAfee meinst ja. Bei Norton bin ich mir nicht so sicher die hatten...
danke, ich bleibe bei Kaspersky. Da weiss ich wenigstens, das der FSB stets bestens über...
Wirklich nicht.