Antennenfernsehen: Zahl der DVB-T2-Haushalte wächst um sieben Prozent

Auch wenn es viele bezweifelt haben: Es gibt Zuwachs bei den zahlenden Kunden des digitalen Antennenfernsehens. Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat zur Ifa Zahlen für DVB-T2 vorgelegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Wolfgang Breuer, Chef von Media Broaddcast
Wolfgang Breuer, Chef von Media Broaddcast (Bild: Media Broadcast)

Die Zahl der DVB-T2-Haushalte ist um sieben Prozent auf 2,236 Millionen gestiegen. Das gab der Sendernetzbetreiber Media Broadcast am 4. September 2018 bekannt. Im Vorjahr lag der Anteil noch bei 2,095 Haushalten.

Bei den Haushalten, die ausschließlich auf DVB-T2 HD als TV-Empfangsweg setzen, sind mit 1,773 Millionen nur leichte Zugewinne zu verzeichnen. Wo öffentlich-rechtliche und private Sender gemeinsam verbreitet werden, nutzt jeder zehnte TV-Haushalt das Antennenfernsehen.

"Wir erleben eine Zunahme bei den DVB-T2 HD-Haushalten und bei den Kundenzahlen von Freenet TV", sagte Wolfgang Breuer, Chef von Media Broaddcast. Ende des zweiten Quartals 2018 lag der Kundenbestand von Freenet TV bei 1,14 Millionen zahlenden Nutzern. "Ende 2017 verzeichneten wir nach nur zehn Monaten bereits 950.000 Kunden für die Plattform", hatte Holger Meinzer, Chief Customer Officer B2B der Media Broadcast zum Jahresende gesagt.

Für den Empfang der privaten Sender in HD-Qualität müssen jährlich 69 Euro bezahlt werden. In Deutschland läuft DVB-T2 mit dem Codierungsverfahren HEVC (H.265) und hat eine Bildauflösung von 1080p. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ihre gebührenfinanzierten Programme auch nach der Umstellung auf DVB-T2 HD unverschlüsselt an.

Insbesondere in den Regionen, in denen sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Programme empfangen werden, laufe Freenet TV gut. So schauen in Berlin 14,5 Prozent der Haushalte TV über Antenne, erklärte Media Broadcast.

"Mit der geplanten Ausdehnung der Sendernetze für Freenet TV und DVB-T2 HD schaffen wir weiteres Wachstumspotenzial", betonte Breuer. So baut Media Broadcast das Sendernetz von Freenet TV bis Ende 2018 auf insgesamt 63 Senderstandorte aus. Die Umstellung der Öffentlich-Rechtlichen auf DVB-T2 wird im Jahr 2019 abgeschlossen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tripz 30. Sep 2018

Weil das alles so gut läuft führen die jetzt auch die vier Tage Woche ein. Typisches...

march 05. Sep 2018

Ok hier mein Erfahrungsbericht. Gut mir ist klar das es bei einem terrestischem Signal...

maerlynausderprim 05. Sep 2018

Im Text wird ausgesagt, dass ca. 1.14 Mio an zahlenden Kunden vorhanden ist, das hört...

plutoniumsulfat 05. Sep 2018

Eben, das Filmende verschiebt sich ja immer weiter nach hinten. In der Zeit, in der die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Lies of P angespielt: Pinocchio als Prügelknabe
    Lies of P angespielt
    Pinocchio als Prügelknabe

    GDC 2023 Erinnert an Bloodborne - aber das "P" in Lies of P steht für den braven Pinocchio. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /