Anonymisierungsdienst: Tor-Browser 8.5 bringt stabile Android Version

Die neue Version des Tor-Browsers bringt neben Design-Änderungen und einem aktualisierten Firefox auch eine offizielle Android-Variante. Diese bietet zwar noch nicht alle Funktionen der Desktop-Version, soll aber bereits ein ähnliches Schutzniveau erreichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Den Tor-Browser gibt es jetzt auch offiziell unter Android.
Den Tor-Browser gibt es jetzt auch offiziell unter Android. (Bild: Tor Project)

Mit der neuen Version 8.5 des Tor-Browsers erscheint erstmals auch die stabile Variante des Browsers für Android. Dieser kann über den Google Play Store und in Kürze auch über den freien App-Store F-Droid bezogen werden. Auch auf dem Desktop kann der Tor-Browser mit neuen Funktionen aufwarten. Die Sicherheitsstufen können nun über die Browser-Einstellungen gesetzt werden und haben ein eigenes Icon in der Symbolleiste erhalten. Auch das Logo des Tor-Browsers und die about:tor Startseite wurde einem Redesign unterworfen. Der zugrundeliegende Firefox wird auf die Version 60.7.0esr (Extended Support Release) aktualisiert, welche mehrere Sicherheitslücken schließt.

Die erste Alpha-Version der Android-Variante des Tor-Browsers wurde im September 2018 veröffentlicht, etwa acht Monate später erscheint nun die erste stabile Version. "Wir haben dafür gesorgt, dass keine Proxy-Umgehungen vorhanden sind, dass die First-Party-Isolation aktiviert ist, um Sie vor standortübergreifendem Tracking zu schützen, und dass die meisten Abwehrmaßnahmen gegen Fingerprinting funktionieren. Obwohl es noch funktionelle Unterschiede zwischen dem Tor-Browser auf dem Desktop und unter Android gibt, sind wir zuversichtlich, dass Tor-Browser für Android im Wesentlichen den gleichen Schutz bietet, der auf Desktop-Plattformen zu finden ist", schreibt das Tor-Projekt in einem Blog-Eintrag.

Eine Liste der noch fehlenden Features findet sich im Issue Tracker. Ein komplettes Changelog mit allen Änderungen kann nach dem Update oder im Blog-Eintrag des Tor-Projekts nachgelesen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /