Anonymisierung: Tor Bundles bald mit Instant Messaging

Das Team des Anonymisierungswerkzeugs Tor arbeitet an einem Instant Messenger, der im Tor-Netzwerk verwendet werden kann. Er basiert auf Instantbird und soll OTR unterstützen.

Artikel veröffentlicht am ,
Instantbird soll als Basis für den künftigen Messenger des Tor-Projekts dienen.
Instantbird soll als Basis für den künftigen Messenger des Tor-Projekts dienen. (Bild: Instantbird/Screenshot: Golem.de)

Das Tor-Team arbeitet an einer Instant-Messaging-Lösung für sein Anonymisierungsnetzwerk. Der Client für verschlüsseltes Messaging soll auf Instantbird basieren und unter anderem mit Off-the-Record (OTR) ausgestattet werden. Gegenwärtig diskutieren die Entwickler die Zusammenstellung eines Bundles mit einer Vorabversion, allerdings noch ohne OTR. Erste Betaversionen sollen ab Ende März 2014 erscheinen.

Der Abkömmling von Instantbird trägt gegenwärtig den Namen Tor Instant Messaging Bundle (TIMB). Das Tor-Team will aber zahlreiche Änderungen in dem Instant Messenger umsetzen, die dann an das Projekt zurückfließen sollen. Beispielsweise soll die Abhängigkeit zu Libpurple entfernt werden und Off-the-Record (OTR) umgesetzt werden. Das Tor-Team habe sich für Instantbird entschlossen, weil dessen Benutzeroberfläche einfach und übersichtlich sei und dessen Entwicklerteam die Änderungen des Tor-Teams begrüße.

Als Ersatz für Libpurple wollen die Entwickler unter anderem die Protokolle für XMPP, Google Talk, Facebook, IRC, Twitter in Javascript umsetzen. Für Yahoo und AIM/ICQ soll bereits an entsprechenden Lösungen gearbeitet werden. Allerdings müssen die Abhängigkeiten von Libpurple noch vollständig entfernt werden.

Schwieriger sei die Implementierung von OTR. Erste Übertragungen seien bereits fertig, heißt es im Protokoll des Workshops auf dem Tor 2014 Winter Developers Meeting in Reykjavik in Island. Diese müssten jedoch zunächst in Instantbird umgesetzt und dann upstream eingepflegt werden. Bis zum 31. März 2014 soll bereits ein funktionierendes Bundle als Testversion veröffentlicht werden, aber noch ohne OTR.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /