AnkerWork M650: Anker präsentiert Ansteckmikro-Set mit Display
Das Ankerwork M650 ist ein Set aus zwei Ansteckmikrofonen, deren Empfänger einen LCD-Touchscreen hat. Auch andere Mikros können verwendet werden.

Anker hat das Mikrofonset Ankerwork M650 vorgestellt. Das Set besteht aus zwei Monomikrofonen und einer Empfängereinheit, die über einen Touchscreen verfügt. Alle Komponenten können in einem Ladeetui aufgeladen werden, was eine Gesamtlaufzeit von 15 Stunden ermöglichen soll.
Die Mikros und die Empfängereinheit sollen mit einer Aufladung sechs Stunden lang durchhalten. Die Mikrofone haben eine omnidirektionale Aufnahmecharakteristik und erlauben es Nutzern auch, Aufnahmen direkt zu speichern. Die Übertragung zur Empfängereinheit ist im Zweifel also nicht notwendig.
Außerdem bieten beide Mikrofonstecker einen 3,5-mm-Anschluss, der für Lavaliermikrofone verwendet werden kann. So können Nutzer auch Mikrofone, die sie bereits besitzen, für Aufnahmen verwenden. Befestigt werden die Mikrofoneinheiten des Ankerwork M650 über magnetische Clips. Das Frontcover kann ausgetauscht werden, um die beiden Einheiten besser auseinanderhalten zu können.
Verschiedene Ausgänge an Empfangseinheit
Die Empfangseinheit hat einen 3,5-mm-Ausgang, der den Ton an eine Kamera weitergeben kann. Außerdem sind ein USB-C- und ein Lightning-Ausgang eingebaut, so dass der von den Mikrofonen empfangene Ton auch direkt an ein Android-Smartphone oder ein iPhone gesendet werden kann. Für die drahtlose Übertragung zwischen den Mikrofonen und der Empfangseinheit setzt Anker auf den LC3plus-Codec des Fraunhofer-Instituts, der hochauflösende Audioübertragung mit bis zu 500 KBit/s pro Kanal ermöglicht.
Die Mikrofoneinheiten des Ankerwork M650 sind jeweils 45,5 x 45,3 x 23,6 mm groß und wiegen 30 Gramm. Die Empfangseinheit ist 43,2 x 35 x 30,4 mm groß und hat ein Gewicht von 37 Gramm. Das Set kostet in Deutschland 270 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider kein nAlexa drauf :-( Weil DAS wäre mal eine Neuerung. Dieses Mikrofon-Set mag ja...
Also falls das Frontcover individualisierbar ist, sehe ich da keinerlei Dämpfer durch den...
Kommentieren