Anker Solix RS40P aufgebaut: Wir bauen uns ein Balkonkraftwerk

Anker ist neu im Markt für Balkonkraftwerke und verkauft Komplettsets. Wir haben das teuerste Set für über 1.300 Euro ausprobiert – lohnt sich der hohe Preis?

Eine Anleitung von und veröffentlicht am
Mühsam nährt sich das Solarhörnchen.
Mühsam nährt sich das Solarhörnchen. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Balkonkraftwerke sind immer günstiger und leichter zu bekommen und deswegen recht beliebt. Golem.de hat sich schon ein kleines Solarkraftwerk gebaut und die Komponenten dafür einzeln gekauft. Jetzt wollten wir ein Komplettset testen, was sich als komplizierter erwies als gedacht – das Testen wohlgemerkt, das Aufbauen weniger. Unser Erfahrungsbericht führt Schritt für Schritt durch Montage und Installation eines Anker Solix RS40P und beantwortet die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.

Anker bietet als einer von zahlreichen Herstellern in Deutschland Balkonkraftwerke als Komplettsets an; Käufer müssen sich entsprechend keine Gedanken machen, ob sie alles für den Betrieb zusammen haben. Die beiden Sets mit zwei Solarpanels, Mikrowechselrichter, Befestigungsmaterialien und allen notwendigen Kabeln kosten jeweils 990 und 1.390 Euro.

Anker gibt die Stromerzeugungseffizienz für die Panels mit IBC-Technik (A5501) mit 22,7 Prozent an. Bei den Perc-Modulen (A5500) liegt der Wert bei 21,3 Prozent.

Set kommt mit Montagematerial, aber lohnt sich der Preis?

Golem.de hat das teurere Modell Solix RS40P bestellt und aufgebaut. Im Test schauen wir uns an, wie einfach Montage und Installation sind und wie verständlich die Anleitung ist. Außerdem interessiert uns die Qualität der Befestigungsmaterialien, die bei Anker, anders als bei vielen anderen Anbietern, inkludiert sind.

Anker liefert das Balkonkraftwerk mit einer Spedition bis an die Haustür. Während der Lieferphase haben wir ein positives Beispiel für den von Anker beworbenen Service erhalten: Nachdem uns die Spedition zwecks Lieferzeitpunkt zwei Mal nicht erreichen konnte, erhielten wir eine E-Mail des Anker-Service, samt Ticketnummer. Der Hersteller wollte wissen, ob die bei der Bestellung angegebene Nummer stimmt und wie die Spedition uns erreichen könne.

Schließlich wurde die Solaranlage geliefert, wir haben die zwei großen Pakete mit den Solarpanels, einen Karton mit Kabeln, Schrauben und weiterem Zubehör sowie ein längliches Paket mit den Einbauschienen auf unserer glücklicherweise recht großen Balkonterrasse verstauen können. Ankers Balkonkraftwerke lassen sich entweder komplett an die Streben eines Balkongitters montieren oder, falls das Gitter höher als 1,20 Meter ist, oben einhängen und zusätzlich an den Streben befestigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Einverständnis von Vermieter oder Eigentümer einholen 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /