Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

Artikel veröffentlicht am ,
Fast jede Woche werden mehrere neue Anwendungen vorgestellt.
Fast jede Woche werden mehrere neue Anwendungen vorgestellt. (Bild: Midjourney/Golem.de)

Vertreter der Techindustrie, darunter Elon Musk, Steve Wozniak, Yoshua Bengio und Yuval Noah Harari, fordern in einem offenen Brief ein Moratorium der KI-Entwicklung.

In dem Brief wird vor dem "außer Kontrolle geratenen" Wettlauf in der KI-Entwicklung gewarnt, den "niemand – nicht einmal ihre Erfinder – verstehen, vorhersagen oder zuverlässig kontrollieren kann". Die Initiatoren fordern einen Stopp und wollen, dass leistungsfähige KI-Systeme nur dann entwickelt würden, wenn ihre Auswirkungen positiv und die Risiken überschaubar seien. Der Brief wurde schon von mehr als tausend Menschen digital unterzeichnet.

Die von den Unterzeichnern geforderte sechsmonatige Pause bezieht sich auf das Training von KI-Systemen, die leistungsfähiger sind als GPT-4. Die Unterzeichner schlagen vor, dass aktuelle Entwicklungen während des Moratoriums von externen Experten überprüft werden und dass Entwickler gemeinsame Sicherheitsprotokolle entwickeln sollten.

Es dürfte schwer werden, den KI-Hype zu stoppen: Derzeit überbieten sich die Unternehmen in einem Ankündigungswettbewerb. Fast jede Woche werden mehrere neue Anwendungen vorgestellt.

Die Kritiker befürchten, dass die neue Technik Propaganda und Hasskommentare in einem noch nie dagewesenen Ausmaß verbreiten könne. Sie befürchten negative Auswirkungen auf die Arbeitswelt und sorgen sich, dass auch hochwertige Arbeitsplätze wegfallen könnten.

Auch Institutionen wie Europol und der Deutsche Ethikrat wiesen bereits auf mögliche Risiken von KI-Anwendungen hin.

Für den Fall, dass die Industrie der vorgeschlagenen Denkpause nicht zustimme, fordern die Autoren des offenen Briefes ein Eingreifen der Staatengemeinschaft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 31. Mär 2023

Über das "Expertentum" und die Motivation einiger der Beteiligten (insbesondere Musk...

Trollversteher 31. Mär 2023

Chat-GPT ist ja auch kein reines neuronales Netzwerk, sondern besteht aus vielen...

Kakiss 31. Mär 2023

Vielleicht kommt es von ihm, weil die Konkurrenz hier einen Vorteil hat :P

Sicher nicht 31. Mär 2023

Prosa würde ich persönlich hier gerne mit philosophieren ersetzen wollen. Ja, es sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
SAN
Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch

SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
Artikel
  1. Entwicklung: Apple will statische und dynamische Bibliotheken vereinigen
    Entwicklung
    Apple will statische und dynamische Bibliotheken vereinigen

    Apple will dynamische Bibliotheken zur Entwicklung und statische Optimierungen beim Release in einem. Der Linker wird außerdem deutlich schneller.

  2. Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
    Vision Pro
    Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

    Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /