Angry Birds Star Wars: Die Macht ist mit den wütenden Vögeln

Die Wüsten von Tatooine, ein Todesstern und andere Sternenkriegsschauplätze soll es in Angry Birds Star Wars geben, das Rovio in Kooperation mit Lucasfilm im November 2012 veröffentlichen will.

Artikel veröffentlicht am ,
Angry Birds Star Wars
Angry Birds Star Wars (Bild: Rovio Entertainment)

Gefiederte Versionen von Figuren wie Han Solo und Prinzessin Leia, Schauplätze wie Tatooine und der Todesstern und Elemente der Handlung aus der Sternenkriegssaga soll es in Angry Birds Star Wars geben. Das Entwicklerstudio Rovio will das Programm gemeinsam mit Lucasfilm veröffentlichen - also nicht mit Lucas Arts, der sonst für Games zuständigen Firma von George Lucas. Das Programm soll am 8. November 2012 für gängige Smartphones, Tablets unter iOS, Android und Windows Phone, für Mac- und Windows-PCs sowie für das Kindle Fire erscheinen. Bereits ab dem 28. Oktober soll es eine Reihe von Merchandisingprodukten geben, neben den unvermeidlichen Plüschtieren und Actionfiguren auch Halloweenkostüme.

Das Spielprinzip soll sich an Angry Birds sowie dem etwas mehr an Physikeffekten ausgerichteten Angry Birds Space orientieren, aber auch Neuerungen bieten - die irgendwie im Zusammenhang mit Lichtschwertern oder gar Licht-Steinschleudern stehen. Details verrät Rovio noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Cespenar 09. Okt 2012

angry birds hat mich auch nicht wirklich begeistert muss ich sagen Bad piggies dagegen...

quadronom 09. Okt 2012

Tja, Golem traut seinen Lesern (also den "IT-Profis") ja nicht mehr viel zu. Diese...

sparvar 09. Okt 2012

als nächstes kommt dann indiana Jones & fluch der karibik :) und vielleicht sogarnoch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /