Virtual Kidnapping: Mutter wird von KI-Stimme ihrer Tochter getäuscht

Eine Mutter hat einen Lösegeldanruf mit der Stimme ihrer Tochter erhalten – doch diese war KI-generiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Voice Cloning gehört zu den Deep Fakes.
Voice Cloning gehört zu den Deep Fakes. (Bild: Envato)

Betrüger haben einem Medienbericht zufolge künstliche Intelligenz genutzt, um die Stimme eines 15-jährigen Mädchens zu klonen und von deren Mutter im US-Bundesstaat Arizona telefonisch eine Million Dollar Lösegeld zu fordern. Das meldete die New York Post.

Mithilfe der künstlich generierten Stimme auf Basis des Originals wird die Betrugsmasche des Virtual Kidnapping deutlich überzeugender.

Die Mutter des Mädchens, Jennifer DeStefano, erhielt den Anruf den Angaben zufolge von einer ihr unbekannten Nummer. Am Telefon hörte sie die Stimme ihrer Tochter, die weinte und um Hilfe flehte. Ein Mann sagte, er werde dem Teenager etwas anzutun, wenn die Mutter kein Lösegeld zahle.

Der Entführer verlangte zunächst eine Million US-Dollar und setzte die Summe auf 50.000 US-Dollar herab, nachdem die Mutter gesagt hatte, sie habe das Geld nicht.

Der Betrug flog auf, als DeStefano Hilfe von einer befreundeten Mutter erhielt und diese bestätigte, dass ihre Tochter wohlbehalten auf einem Skiausflug sei. Nach wie vor ist unbekannt, wer für den Telefonanruf und die vorgetäuschte Entführung verantwortlich ist.

Informatikexperten warnten in der New York Post, die Technologie zum Klonen von Stimmen sei inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Tonfall und die Art des Sprechens einer Person aus den kürzesten Tonfetzen nachgebildet werden könnten.

Golem.de vollzog das Verfahren mit der KI von Elevenlabs mit englischsprachigen Samples nach. Die Samples sollten bei dieser KI länger als eine Minute sein und keine Hintergrundgeräusche enthalten. Am besten funktioniert die KI derzeit auf US-Englisch mit Akzent, Deutsch wird nicht unterstützt. Es gibt jedoch bereits weitere Anbieter, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch andere Sprachen geklont werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bolzkopf 20. Apr 2023 / Themenstart

wer weiß ob wir nicht bald in der Zeitung sowas lesen können: "Staatssekretär im...

xStaTiCx 14. Apr 2023 / Themenstart

in konstruktive Dinge stecken würde, wie in kriminelle wir würden vermutlich schon in...

der_wahre_hannes 13. Apr 2023 / Themenstart

Sagen dir die Begriffe "psychologischer Druck" und "Panik" was? Dadurch, dass du denkst...

BlindSeer 13. Apr 2023 / Themenstart

Ich würde sogar wetten abschließen, dass wenn jemand ein z.B. ein verschleißloses...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /