Anga Com: Telekom wird Smart Home in alle Router einbauen
Die Deutsche Telekom und die TV-Kabelnetzbetreiber wollen ihren Kunden Smart-Home-Gateways und dazugehörige Services bieten. Besonders die hohe Einbruchszahl in Deutschland sei ein Grund, warum Menschen sich für Smart Home interessierten.

Die Deutsche Telekom will Smart Home in ihre Router integrieren. Das hat Michael Schuld, Head of Communication and Sales Marketing der Telekom Deutschland, am 11. Juni 2015 auf der Branchenmesse Anga Com in Köln gesagt. "Wir liefern jeden Tag eine siebenstellige Zahl an Routern raus. Die Pläne dafür sind fertig, Smart Home in all unsere Router zu integrieren."
Doch noch sei die Zahl der Haushalte, die Gateways für Smart Home einsetzten, sehr gering.
Laut Schuld wird der Telekom vom Kunden "Sicherheit zugetraut, in den eigenen Rechenzentren in der Cloud, etwa um zu Hause auf die Kamera zuzugreifen." Es sei das Bedürfnis nach Sicherheit vor Einbrechern in Haus und Wohnung, das Kunden zur Entscheidung zu Smart Home führe, erklärte er weiter.
Bedarf aus Angst vor Einbrechern
Dennoch müsse der Bedarf an Smart Home erst einmal geweckt werden. 75 Prozent der Bürger wüssten noch nicht, was das sei und was man damit machen könne. Die Kunden würden der Telekom wegen Smart Home noch nicht die Tür einrennen, aber die Absatzzahlen seien "ganz vernünftig".
Für Smart Home reiche es nicht, das Netz zu haben, gebraucht würden auch die Services, sonst seien die Kunden wieder bei Google und Nest. Smart Home werde auch nicht mit 12 verschiedenen Apps und unterschiedlichen Services funktionieren, betonte Schuld, sondern über eine App und ein Gateway.
Auch die TV-Kabelnetzbetreiber wollen auf den Smart-Home-Markt: Thomas Braun, Präsident des ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber, sagte, die Kabelnetzbetreiber würden sich "mit Mieterverhalten und Abrechnungen auskennen" und könnten auch Smart Home anbieten. Auch bei der Gateway-Administration für viele Haushalte, der Mehrfachnutzung interaktiver Netze, seien die Firmen erfahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wozu? Diese Systeme kommen meist gaenzlich ohne Verschluesselung aus und sind doch viel...
Afaik bietet Synology sogar bereits NAS System an, die es erlauben direkt eine Kamera an...
Wer sagt denn das die Router kaputt sind? Sehen wir mal von dem Umstand hab, das die...
Der D-Link DIR-615 hat zwei schwerwiegende Sicherheitsprobleme. Ersteres wird unter...