Anga Com: Telekom wird Smart Home in alle Router einbauen

Die Deutsche Telekom und die TV-Kabelnetzbetreiber wollen ihren Kunden Smart-Home-Gateways und dazugehörige Services bieten. Besonders die hohe Einbruchszahl in Deutschland sei ein Grund, warum Menschen sich für Smart Home interessierten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Panel "Premium Connected Home: Gerätevernetzung und Energiemangement"  auf der Anga Com
Das Panel "Premium Connected Home: Gerätevernetzung und Energiemangement" auf der Anga Com (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Die Deutsche Telekom will Smart Home in ihre Router integrieren. Das hat Michael Schuld, Head of Communication and Sales Marketing der Telekom Deutschland, am 11. Juni 2015 auf der Branchenmesse Anga Com in Köln gesagt. "Wir liefern jeden Tag eine siebenstellige Zahl an Routern raus. Die Pläne dafür sind fertig, Smart Home in all unsere Router zu integrieren."

Doch noch sei die Zahl der Haushalte, die Gateways für Smart Home einsetzten, sehr gering.

Laut Schuld wird der Telekom vom Kunden "Sicherheit zugetraut, in den eigenen Rechenzentren in der Cloud, etwa um zu Hause auf die Kamera zuzugreifen." Es sei das Bedürfnis nach Sicherheit vor Einbrechern in Haus und Wohnung, das Kunden zur Entscheidung zu Smart Home führe, erklärte er weiter.

Bedarf aus Angst vor Einbrechern

Dennoch müsse der Bedarf an Smart Home erst einmal geweckt werden. 75 Prozent der Bürger wüssten noch nicht, was das sei und was man damit machen könne. Die Kunden würden der Telekom wegen Smart Home noch nicht die Tür einrennen, aber die Absatzzahlen seien "ganz vernünftig".

Für Smart Home reiche es nicht, das Netz zu haben, gebraucht würden auch die Services, sonst seien die Kunden wieder bei Google und Nest. Smart Home werde auch nicht mit 12 verschiedenen Apps und unterschiedlichen Services funktionieren, betonte Schuld, sondern über eine App und ein Gateway.

Auch die TV-Kabelnetzbetreiber wollen auf den Smart-Home-Markt: Thomas Braun, Präsident des ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber, sagte, die Kabelnetzbetreiber würden sich "mit Mieterverhalten und Abrechnungen auskennen" und könnten auch Smart Home anbieten. Auch bei der Gateway-Administration für viele Haushalte, der Mehrfachnutzung interaktiver Netze, seien die Firmen erfahren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bombinho 20. Jun 2015

Wozu? Diese Systeme kommen meist gaenzlich ohne Verschluesselung aus und sind doch viel...

tingelchen 12. Jun 2015

Afaik bietet Synology sogar bereits NAS System an, die es erlauben direkt eine Kamera an...

tingelchen 12. Jun 2015

Wer sagt denn das die Router kaputt sind? Sehen wir mal von dem Umstand hab, das die...

Youssarian 12. Jun 2015

Der D-Link DIR-615 hat zwei schwerwiegende Sicherheitsprobleme. Ersteres wird unter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Valve Anti-Cheat: Counter-Strike 2 soll Cheater in Echtzeit verbannen
    Valve Anti-Cheat
    Counter-Strike 2 soll Cheater in Echtzeit verbannen

    CS 2 gibt Hinweise auf VAC Live, das Cheater wohl direkt erkennen und Matches abbrechen kann. Das erinnert an den Konkurrenten Valorant.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /