Anga Com: TV-Kabelnetze erreichen im nächsten Jahr 800 MBit/s

Höhere Datenraten im TV-Kabelnetz hat der Chef des Branchenverbandes Anga angekündigt. Das hybride Glasfaser-Koaxialkabel der Kabelnetzbetreiber sei der dünnen Kupferdoppelader rein physikalisch überlegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Chef der Anga
Der Chef der Anga (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Die TV-Kabelnetzbetreiber fühlen sich dem Kupfernetz überlegen. Das sagte Thomas Braun, Präsident der Anga (Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber) am 7. Juni 2016 in Köln bei der Eröffnung der Branchenmesse Anga Com. "Alle reden über Vectoring und Glasfaser", erklärte Braun. Doch das hybride Glasfaser-Koaxialkabel der Kabelnetzbetreiber sei der dünnen Kupferdoppelader rein physikalisch überlegen. "Sie können nicht an das gut abgeschirmte Koaxialkabel herankommen."

Hohe Kosten bei FTTH

Durch die hohen Ausbaukosten sei das Koaxialkabel auch den reinen Glasfasernetzbetreibern überlegen, behauptete Braun. Doch anders als im Koaxialkabel sind in FTTH-Netzwerken symmetrisch 10 GBit/s und mehr für jeden angeschlossenen Haushalt möglich, was das Koaxialkabel nicht leisten kann.

Ab dem nächsten Jahr könne im Koaxialkabel eine Datenübertragungsrate von 800 MBit/s geboten werden, kündigte Braun an. Damit könnte ein Großteil der Haushalte in Deutschland versorgt werden. "Über unsere hybriden Kabelnetze können schon heute satte 72 Prozent der deutschen Haushalte mit 100 Megabit pro Sekunde und mehr versorgt werden."

Mit der scheidenden Kabelnetzspezifikation Docsis 3.0 aus dem Jahr 2006 können bereits Datenübertragungsraten von bis zu 600 MBit/s im Download und mehr geboten werden. Dadurch lassen sich Upstream-Kanäle bündeln, die im "Shared Mode" für alle Kunden, die an einem Fiber-Node hängen, angeboten werden können. Diese seit langem vorhandene Leistungsfähigkeit nutzt bislang keiner der Kabelnetzbetreiber in Deutschland aus. Doch Docsis 3.0 sollte bald ausgedient haben. Mit dem Nachfolger Docsis 3.1 sollen 10 GBit/s erreicht werden.

Nach den Worten von Braun müssten sich die Kabelnetzbetreiber als Anbieter von klassischen, linearen Fernsehangeboten gegen Streaminganbieter wie Netflix, Amazon Video und Google behaupten, räumte Braun ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 09. Jun 2016

Du vermischst da sehr gekonnt zwei Sachverhalte die nichts miteinander zu schaffen...

M.P. 08. Jun 2016

Bullshit!!!! https://en.wikipedia.org/wiki/DOCSIS#Throughput Zeile "DOCSIS 3.0" Spalten...

kvoram 07. Jun 2016

Ein schnellerer Internetzugang würde mich ja reizen, aber was bei mir im Süden Berlins...

|=H 07. Jun 2016

Generell wurde auf eine zukünftig mögliche Bandbreite von 400 Mbit/s im Kabelnetz im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /