Android: ZTE wechselt auf Google-Now-Launcher
Künftig will ZTE seine Smartphones nicht mehr mit eigener Benutzeroberfläche, sondern mit dem Google-Now-Launcher des Nexus 5 veröffentlichen. Für einige ältere Geräte soll dieser per Update nachgereicht werden.

Der chinesische Hersteller ZTE will in Zukunft statt der eigenen Benutzeroberfläche die des Nexus 5 auf seinen Smartphones nutzen. Der Google-Now-Launcher ist schlanker und bietet unter anderem einen direkten Zugriff auf den Sprachassistenten Google Now.
Blade Vec 4G kommt mit dem Launcher vorinstalliert
Das erste ZTE-Smartphone, das mit dem Google-Now-Launcher erscheint, ist das Blade Vec 4G. Das Smartphone kommt in den kommenden Tagen in Hongkong in den Handel und soll den neuen Launcher direkt installiert haben. Das Modell ist bereits in einigen Ländern Europas erhältlich, hier allerdings noch mit der bisherigen Benutzeroberfläche.
ZTE arbeitet nach eigenen Angaben eng mit Google zusammen, um die neue Oberfläche auf zahlreiche seiner Smartphones zu bringen. Der Hersteller beabsichtigt, den Google-Now-Launcher per Update auf allen Modellen mit Android 4.4 und Google-Zertifizierung zur Verfügung zu stellen.
Stärkere Einbindung von Google Now
Der Google-Now-Launcher bindet Googles Sprachassistenten stärker in die Benutzeroberfläche ein als andere Launcher. Der Nutzer kann die Google-Now-Seite erreichen, indem er die Startbildschirmseiten bis ganz nach rechts wischt. Zudem lässt sich die Sprachsuche mit dem Stichwort "OK Google" direkt vom Startbildschirm aus starten.
Google hatte den Now-Launcher erstmals mit der Einführung des Nexus 5 vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hieß die Oberfläche noch Google Experience Launcher. Wann und für welche Geräte genau ZTE die Oberfläche anbieten wird, hat der Hersteller offengelassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hersteller wie zB Samsung reden sich garnicht mehr raus. Da wird einfach plump gelogen...
Ich nutze Google Now sogar auf dem iPhone, etwa um zu gucken, wann mein Bus kommt (Die...
ich habe von 4.000.000.000.000 gehört. Durchschnittlich wurden 500 iPhones pro Mensch...
Er versteht doch eh nicht dass du trollst... Fakt: Der Google Now Launcher hat minimal...