Android: Youtube dominiert mobilen Streaming-Markt

Youtube gehört zu den ältesten Streaming-Apps auf dem Markt - und hat immer noch einen starken Marktvorteil, wie jüngste Nutzerdaten zeigen. Das liegt auch am Geschäftsmodell: Nutzer finden dort sowohl kurze als auch lange Videos, anders als etwa bei Netflix.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf Youtube verbringen Nutzer von Android-Smartphones wesentlich mehr Zeit als bei Netflix.
Auf Youtube verbringen Nutzer von Android-Smartphones wesentlich mehr Zeit als bei Netflix. (Bild: Chris McGrath/Getty Images)

Unter den Top 5 der mobilen Streaming-Apps für Android verbringen Nutzer 70 Prozent ihrer Zeit mit Youtube. Das berichtet das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen App Annie. Youtube ist zudem das einzige Unternehmen in der Spitzengruppe, das nicht aus China stammt und auch offiziell nicht in China operiert.

Weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz folgt die App Tencent News, auf die zehn Prozent der Nutzungszeit innerhalb der Top-5-Gruppe fallen. Danach kommen Tencent Video und IQIYI mit jeweils sieben Prozent und Xigua Video mit sechs Prozent. Bei den Zahlen ist zu beachten, dass es sich nur um den prozentualen Anteil an der Spitzengruppe handelt, nicht um den gesamten Streaming-Markt. Zudem bezieht die Analyse nur Nutzer von Android-Smartphones ein und beschreibt auch nur die Nutzungsdauer, nicht die Anzahl der Nutzer.

Absolute Zahlen hat App Annie nicht veröffentlicht. Die Verteilung innerhalb der Top-5-Gruppe gibt aber einen Einblick, wie dominant Youtube bei der Aufteilung der Nutzungsdauer ist - und entsprechend erfolgreich bei den Werbeeinnahmen. Der Streaming-Dienst Netflix folgt erst auf Platz 6. Da Netflix ausschließlich ein kostenpflichtiges Abomodell betreibt, ist der Anbieter aber auch nicht so stark wie Youtube auf Nutzer angewiesen, die sich Werbung anschauen.

Sowohl kurze als auch lange Videos bei Youtube

Youtube hat mehrere Vorteile gegenüber den Konkurrenten: Zum einen ist die Plattform kostenlos, anders als beispielsweise Netflix; außerdem finden Nutzer auf Youtube sowohl kurze als auch lange Videos. So können Nutzer Content anschauen, wenn sie wenig Zeit haben, aber auch, wenn sie etwas länger unterhalten werden möchten.

Konkurrenten wie etwa Tiktok bieten nur kurze Videos an, Netflix hingegen tendenziell eher längere Beiträge. Zudem finden sich auf Youtube Beiträge von Medienunternehmen und privater Content. Seit einiger Zeit bietet Youtube außerdem Musikstreaming an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


win.ini 17. Feb 2020

Ich bin sehr aktiv auf Youtube und wie mein Vorredner schon sagte, auch ich habe dort...

Schlitzauge 15. Feb 2020

Klar, jeder

berritorre 14. Feb 2020

So sieht es auch. Meine Frau schaut mehr Netflix, ich schaue mehr Youtube. Ja, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /