Android: Weitere Hinweise auf Googles Find-My-Netzwerk gefunden
Eine Testversion von Googles App zum Wiederauffinden von Android-Geräten weist Fragmente auf, die auf ein Crowd-Netzwerk hinweisen.

Die Hinweise verdichten sich, dass Google ein eigenes Netzwerk zur Lokalisierung verlorener Android-Geräte ohne Internetverbindung plant. 9to5Google hat eine geleakte Testversion von Googles Such-App "Mein Gerät finden" analysiert und eine Reihe von Fragmenten gefunden, die auf eine Suche per Crowd-Netzwerk hinweisen.
Bei den Fragmenten handelt es sich um Texte, die Nutzern in der App angezeigt werden. Ein Text erklärt, dass ein Gerät als verloren markiert werden kann, um Crowd-unterstützte Hilfe beim Suchen zu erhalten. Auch die daraus resultierenden Effekte werden im Quelltext der App beschrieben.
Nutzer werden demnach darüber informiert, wenn eine Person mit einem Android-Gerät das verlorene Smartphone oder Tablet entdeckt. Die Ortung dürfte über Bluetooth erfolgen und ähnlich ablaufen wie bei Apple. Apples Find-My-Netzwerk ist in der Lage, in belebten Gegenden Geräte und Airtags binnen Minuten zu lokalisieren.
Verlorenes Android-Gerät wird zum Klingeln gebracht
Wenn ein anderer Nutzer das verlorene Android-Gerät geortet hat, bekommt dieser einen Hinweis, dass er dem Suchenden geholfen hat. Wird das verlorene Smartphone oder Tablet geortet, soll es automatisch klingeln.
In der Test-App gibt es zudem Hinweise darauf, dass mehrere Nutzer eines Gerätes in der Mein-Gerät-finden-App eingetragen werden können. So ist es möglich, beispielsweise dienstlich verteilte Geräte zu orten. Google weist allerdings darauf hin, dass durch die Freigabe andere Personen die eigene Position tracken könnten.
Die Mein-Gerät-finden-App kann bislang nur Android-Geräte aufspüren, die eine Internetverbindung haben. Bei den neuen Informationen zu Googles Crowd-Suchnetzwerk handelt es sich um Hinweise aus einer inoffiziellen App. Entsprechend ist nicht sicher, ob die Pläne für ein derartiges Netzwerk wirklich umgesetzt werden. Angesichts der Konkurrenz durch Apples Suchnetzwerk könnte Google aber unter Druck stehen, auch eine Lösung für Android anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Wenn ein anderer Nutzer das verlorene Android-Gerät geortet hat, bekommt dieser einen...
Echt? Bei mir funktioniert das nur, wenn mein Android-Gerät online ist, also nicht über...