Android Wear: Google will die Smartwatch klüger machen
Bislang benötigen Smartwatches meist die Verbindung zum Smartphone, um voll funktionstüchtig zu sein. Google kündigt nun Uhren an, die weitgehend autonom laufen sollen.

Google arbeitet nach eigenen Angaben an Updates für seine Smartwatches, die die Uhren unabhängiger vom Smartphone machen sollen. In einem Interview mit der Seite Cnet kündigten die Android-Chefingenieure David Singleton und Hiroshi Lockheimer Updates an, mit denen Uhren auf Android-Basis weitgehend autonom laufen sollen.
Einen genauen Zeitplan für die Updates nannten die Google-Ingenieure nicht. Bis Jahresende würden die Geräte, die unter dem Label Android Wear laufen, mehrere Updates erhalten, hieß es. Die ersten Updates sollen schon in dieser Woche kommen und vor allem Verbesserungen der Navigation und der Sprachsteuerung enthalten.
Uhren für Bergsteiger und Skifahrer
So sollen die Uhren schon bald in der Lage sein, Musik lokal zu speichern und über einen eigenen Bluetooth-Support per A2DP-Standard verfügen. Die Updates sollen auch eine GPS-Implementierung beinhalten, so dass die Uhren per Google Fit beim Laufen oder Fahrradfahren ohne Smartphone verwendet werden können. Das allerdings funktioniert nur bei den Modellen, die bereits Tracking-Tools eingebaut haben. Frühe Modelle wie LGs G Watch oder Samsungs Gear Live sind damit ausgenommen.
Denkbar seien auch Sensoren zur Messung des Luftdrucks oder ein Höhenmeter, sagten Singleton und Lockheimer im Interview. So könnten Uhren auf die Benutzung bei Aktivitäten wie Bergsteigen oder Skifahren zugeschnitten werden. Die Priorität liege darauf, es Herstellern zu ermöglichen, eigene Sensoren oder Oberflächen für die Uhren zu entwickeln. Einen Eingriff in die Codes der Android-Plattform schlossen die Google-Ingenieure im Interview allerdings weiterhin aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... die Dinger wirklich einen eingebauten Lautsprecher+Mikro fürs Telefonieren hätten...
Wozu? Mit deinem Text passiert das ja auch nicht obwohl er noch viel scheißererer als so...
Warum? Sie haben genau das bekommen was sie gekauft haben.
Wirklich klüger?