Android Wear 2.0: Alles dreht sich ums Ziffernblatt
Google will die Smartwatch erwachsener machen. Mit der nächsten Version von Android Wear sollen Smartwatches unabhängiger vom Smartphone werden. Außerdem lernt das Ziffernblatt dazu.

Google hat auf der Entwicklerkonferenz Google I/O eine neue Version von Android Wear angekündigt. Das Ziffernblatt soll mit Android Wear 2.0 sinnvoller verwendet werden können. So können diverse Apps künftig Informationen auf der Ziffernblattanzeige einblenden. Außerdem können Buchstaben auf dem Smartwatch-Display in Handschrift geschrieben werden. Mit OCR-Verfahren wird das Handschriftliche dann entsprechend umgewandelt. Es stellt sich aber die Frage, wie gut Anwender auf den kleinen Smartwatch-Displays Texte eingeben können. Google glaubt wohl, dass das kein großes Problem sei.
Jedenfalls erhält Android Wear mit der neuen Version auch eine Bildschirmtastatur. Auch hier dürften viele Nutzer eher abgeschreckt werden, darauf auch nur kurze Texte zu schreiben. Deutlich besser dürften die vorgeschlagenen Antworten ankommen, die einem Tipparbeit ersparen sollen.
Mit Android Wear 2.0 sollen sich Smartwatches auch besser für sportliche Ertüchtigung eignen. Denn künftig kann das Smartphone daheim bleiben: Beim Trainieren genügt die Smartwatch, die alle relevanten Daten aufzeichnet und sie dann später mit dem Smartphone abgleicht.
Apps laufen direkt auf der Smartwatch
Aber auch unabhängig davon sollen Smartwatches eigenständiger werden: Mit Android Wear 2.0 können Apps direkt auf der Smartwatch laufen und sind nicht länger auf ein Smartphone angewiesen. Damit sollen die Einsatzmöglichkeiten der Smartwatches erweitert werden. Noch sind diese kaum verbreitet, und Google versucht alles, um das zu ändern.
Android Wear 2.0 soll im Herbst 2016 erscheinen. Ob es dann gleich erste Smartwatches mit der neuen Version geben wird, ist nicht bekannt. Google hat eine Entwicklerversion von Android Wear 2.0 veröffentlicht, die es für LGs Watch Urbane 2nd Edition und für die Watch von Huawei gibt. Auf anderen Smartwatches kann das neue Android Wear nicht ausprobiert werden. Google machte noch keine Angaben dazu, welche Smartwatches im Herbst ein Update auf Android Wear 2.0 erhalten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut, dass das Ironie ist :D
Kenne auch NIEMANDEN mit einer Smartwatch. Einzig ein Kollege auf Arbeit (Apple-Fanboy...
Laufen die Apps nicht schon immer auf der Smartwatch und sind - je nachdem wie sie...
Nur, dass Tizen nur auf Samsung Geräten zu finden ist. Mir sind die Neuerungen von...