Android-Verbreitung: Android 7 überholt Android 5
Nougat hat das erste Mal Lollipop überholt. Google hat aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung bekanntgegeben. Nach wie vor laufen über 99 Prozent der Android-Smartphones mit einer veralteten Version von Googles Betriebssystem.

Google hat neue Zahlen zur Android-Verbreitung veröffentlicht - und das Ergebnis ist ernüchternd. Erstmals taucht zwar Android 8.1 alias Oreo in der Messung auf und kommt auf 0,2 Prozent. Der Anteil an Android 8.0 alias Oreo hat sich seit den Messungen vor einem Monat jedoch nicht verändert und liegt weiterhin bei 0,5 Prozent. Zusammen kommen beide Oreo-Versionen auf einen Anteil von 0,7 Prozent - die Verbreitung der aktuellen Android-Version geht weiterhin ausgesprochen schleppend voran. Vor einem Jahr war es mit Android 7.x alias Nougat genauso.
Im Vergleich zum Vormonat bedeutet es für Oreo also nur einen geringen Zuwachs von gerade mal 0,2 Prozentpunkten. Je nach Sichtweise laufen 99,8 Prozent respektive 99,3 Prozent aller Android-Geräte mit einem veralteten Betriebssystem.
Zuwachs für Nougat
Enttäuschend sind auch die Ergebnisse für Android 7.1, der aktuellen Android-Version. Auf lediglich 5,2 Prozent der Geräte kommt diese Version zum Einsatz - immerhin legte die Version innerhalb eines Monats um 1,2 Prozentpunkte zu. Auch die erste Nougat-Version konnte einen Zugewinn verzeichnen, und zwar um 1,8 Prozentpunkte auf 21,1 Prozent. Beide Nougat-Versionen kommen damit auf einen Anteil von 26,4 Prozent - vor einem Monat lag der Anteil noch unter der 25-Prozent-Marke.
Plattform | API-Level | Anteil |
---|---|---|
Android 6.0 alias Marshmallow | 23 | 28,6 Prozent |
Android 7.0 alias Nougat | 24 | 21,1 Prozent |
Android 5.1 alias Lollipop | 22 | 19,4 Prozent |
Android 4.4 alias Kitkat | 19 | 12,8 Prozent |
Android 5.0 alias Lollipop | 21 | 5,7 Prozent |
Android 7.1 alias Nougat | 25 | 5,2 Prozent |
Android 4.2.x alias Jelly Bean | 17 | 2,9 Prozent |
Android 4.1.x alias Jelly Bean | 16 | 1,9 Prozent |
Android 4.3 alias Jelly Bean | 18 | 0,8 Prozent |
Android 8.0 alias Oreo | 26 | 0,5 Prozent |
Android 4.0.3 - 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich | 15 | 0,5 Prozent |
Android 2.3.3 - 2.3.7 alias Gingerbread | 10 | 0,4 Prozent |
Android 8.1 alias Oreo | 27 | 0,2 Prozent |
Damit überholt Nougat erstmals Lollipop. Android 5.x ist drei Jahre alt und kommt derzeit auf einen Anteil von 25,3 Prozent. Einen Monat zuvor liefen 26,3 Prozent der Geräte mit dem veralteten Betriebssystem. Die verbreitetste Version ist nach wie vor das zwei Jahre alte Android 6.0 alias Marshmallow, mit dem 28,6 Prozent der Geräte laufen. Hier ging der Anteil innerhalb eines Monats um 1,1 Prozentpunkte zurück. Falls Nougat in ähnlicher Geschwindigkeit zulegt und Marshmallow weiter verliert, könnte Nougat schon im nächsten Monat die dominierende Android-Plattform werden.
Kitkat weiterhin bei über 10 Prozent
Das viertplatzierte Android-Betriebssystem ist auch in diesem Monat das vier Jahre alte Kitkat. Der Anteil von Android 4.4 ging von 13,4 Prozent auf 12,8 Prozent zurück, hat aber noch immer einen ordentlichen Vorsprung vor dem Fünftplatzierten. Auch bei Jelly Bean geht der Anteil von 5,9 auf 5,7 Prozent leicht zurück.
Geräte mit Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich laufen noch auf 0,5 Prozent der Geräte, Android 2.3 alias Gingerbread kommt auf 0,4 Prozent. Zusammen sind diese beiden über sechs Jahre alten Android-Versionen stärker verbreitet als das neue Android 8 alias Oreo.
Googles aktuelle Erhebung berücksichtigt diejenigen Geräte, mit denen zwischen dem 1. und 8. Januar 2018 aktiv auf den Play Store zugegriffen wurde. Google will Entwicklern damit zeigen, für welche Plattformen sie entwickeln sollten. Außerdem zeigt es den Grad der Fragmentierung der Android-Plattform. Der API-Level weist darauf hin, ab welcher Stufe eine Anwendung nicht mehr mit älteren Geräten kompatibel ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist eine Version veraltet, nur weil es eine neuere gibt? Solange eine Version mit...
Google hätte das schon vor vielen Jahren regeln können. Nach wie vor besteht das...
0,5% Nerds.. Das müsste passen :)
Wenn das notwendig ist um Samsung und co mal wach zu rütteln? Definitiv, wäre am Ende für...