Android-TV: DVB-T-Empfänger für Smartphones und Tablets
Elecom bietet einen kleinen DVB-T-Empfänger für Android-Geräte. Die zugehörige App ermöglicht auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen und Radio.

Mit Elecoms DVB-T-Empfänger 12123 werden Android-basierte Smartphones und Tablets zu mobilen Fernsehern und Radioempfängern. Der Anschluss und die Stromversorgung des Zubehörs erfolgen über die USB-Schnittstelle des Android-Geräts. Das muss dazu den Host-Modus des USB-Ports unterstützen, was nur bei wenigen Geräten der Fall ist.
Die zugehörige App ermöglicht es, die TV- und Radiokanäle automatisch oder manuell einzustellen. Ein elektronischer TV-Programmführer (EPG) soll die Programmauswahl erleichtern. Außerdem gibt es eine Aufnahmefunktion.
Elecom verspricht, dass der DVB-T-Empfang mit dem Gerät auch in geschlossenen Räumen und bei ungünstigen Bedingungen im Außenbereich problemlos möglich ist.
Der DVB-T Empfänger 12123 ist laut Elecom ab sofort für rund 100 Euro lieferbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das HTC One S und X können z.B. keinen Hostmodus. Das Samsung Galaxy S3 hingegen schon...
Was soll uns dieser Text auf dem Gerät sagen? Im Produktkatalog von Elecom ist da gar...
Was Tablets etc. mit einem "offiziellen" USB-Host-Modus angeht ist das absolut üblich...
Geil, danke! Hab zufällig den DVB-T Stick und das Galaxy Nexus. Mal am Wochenende...