Android-Tablet: Googles Nexus 7 kommt in einer Variante mit Mobilfunkmodem
Googles Nexus 7 wird es in Kürze auch mit einem Mobilfunkmodem geben. Die Produktion des Android-Tablets dazu soll demnächst anlaufen. Mitte Oktober 2012 ist die offizielle Vorstellung der UMTS-Version geplant.

Asus will in Kürze mit der Produktion eines verbesserten Nexus 7 anfangen. Das erweiterte Modell wird dann ein UMTS-Mobilfunkmodem erhalten, berichtet Modaco.com mit Verweis auf einen Insider. Das Nexus 7 hat Google gemeinsam mit Asus entwickelt. Bisher gibt es das Android-Tablet lediglich als Nur-WLAN-Version ohne Mobilfunkmodem.
Seit dem 27. August 2012 wird das Nexus 7 auch in Deutschland angeboten. Mit 8 GByte internem Speicher kostet es 200 Euro; das 16-GByte-Modell 250 Euro. Bei der Bestellung über den Hardwarebereich von Googles Play Store fallen zusätzlich 10 Euro Versandkosten an. Im Preis ist ein Gutschein im Wert von 20 Euro für den Play-Store enthalten. Was die UMTS-Version des Nexus 7 kosten wird, ist noch nicht bekannt.
In dieser Woche kommt das Nexus 7 auch in den deutschen Einzelhandel. Zur Markteinführung gibt es auch bei diesen Modellen den 20-Euro-Gutschein und Käufer sparen sich die Versandgebühren von 10 Euro, die bei der Bestellung bei Google anfallen. Wie lange das Tablet mit Gutschein angeboten wird, ist nicht bekannt.
Die UMTS-Version des Nexus 7 wird weiterhin keinen Steckplatz für Speicherkarten haben. Damit können keine weiteren Daten mehr auf dem Tablet gespeichert werden, wenn der interne Speicher voll ist und der Anwender keine Daten löschen möchte. Google schwebt vor, dass Nexus-7-Käufer ihre Daten in Googles Cloud-Diensten auslagern. Das ist mit einer UMTS-Version des Tablets einfacher, weil so auch unterwegs ein unkomplizierter Zugriff auf die Daten möglich ist.
Das Nexus 7 verfügt über ein 7 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Als Prozessor kommt Nvidias Tegra 3 zum Einsatz, der auf 1 GByte RAM zugreifen kann. WLAN wird nur nach 802.11b/g/n unterstützt, also nur im Frequenzbereich von 2,4 GHz. In unserem Test konnte das Nexus 7 überzeugen - der Kunde bekommt ein gutes Gerät zu einem günstigen Preis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine persönliche Lösung war so: Nexus7 erste mal entsperren, dann rooten. Ein, (in...
Gerade bei 7" Tablets geht es doch um Mobilität, also z.B. im ÖPNV für die 20 Minuten...
Weil die Art von Dir, deine Meinung kund zu tun eher Getrolle ist, als andersherum, denn...
Ich vermute auch, dass es mit Glück zum Weihnachtsgeschäft kommt, wobei mir da ein Nexus...