Android-Tablet: Android 2.3.6 für Samsungs erstes Galaxy Tab ist da
Samsung hat für das Galaxy Tab der ersten Generation doch noch das mehrfach aufgeschobene Update auf Android 2.3.6 alias Gingerbread veröffentlicht. Zehn Monate mussten Besitzer des Android-Tablets auf das Update warten. Es wird wohl das letzte offizielle Update sein.

Samsung hat in den vergangenen Tagen das versprochene und mehrfach verschobene Update auf Gingerbread für das Galaxy Tab der ersten Generation veröffentlicht. Das haben uns Leser berichtet und wird auch in Einträgen im Androidpit-Forum bestätigt. Samsung selbst hat die Verfügbarkeit des Updates nirgends angekündigt.
Mindestens zehn Monate haben Besitzer des Galaxy Tab alias GT-P1000 nun auf das Update auf Gingerbread alias Android 2.3.x gewartet. Bisher lief Samsungs erstes Tablet noch mit Android 2.2 alias Froyo. Zunächst hatte Samsung das Update für Mai 2011 versprochen, das Erscheinen dann aber noch zweimal verschoben. Zuletzt sollte das Update Ende August 2011 erscheinen. Seitdem hat Samsung kein neues Veröffentlichungsdatum dafür genannt.
Galaxy Tab erhält Gingerbread nach 14 Monaten Wartezeit
Google hatte Android 2.3 alias Gingerbread im Dezember 2010 veröffentlicht. Samsung hat sich also 14 Monate Zeit damit gelassen, das Update für das Galaxy Tab fertigzustellen. Das nun für das Galaxy Tab angebotene Android 2.3.6 wurde von Google im September 2011 veröffentlicht.
Das Update auf Android 2.3.6 wird von Samsung nur über die Kies-Software angeboten, so dass ein Computer erforderlich ist, um es zu installieren. Mit dem Update sollte das gesamte System insgesamt schneller funktionieren und reagieren. Google hat entsprechende Optimierungen am Betriebssystem vorgenommen. Zudem wurde die Bedienung überarbeitet, mit der die Gerätesteuerung vereinfacht werden soll.
Mit Android 2.3 können Anwender mit passenden Werkzeugen prüfen, ob eine bestimmte Anwendung den Akku besonders stark beansprucht. Insgesamt gibt das System dem Nutzer mehr Informationen darüber, wie sich die einzelnen Systemkomponenten und Applikationen auf die Leistungsaufnahme auswirken. Es gibt nun auch einen zentralen Downloadmanager. Da von Samsung keine Angaben zu dem Update vorliegen, ist nicht bekannt, welche weiteren Änderungen das Update bringt.
Kein Android 4.0 von Samsung
Seit Anfang Januar 2012 steht eindeutig fest, dass Samsung für das Galaxy Tab der ersten Generation kein Update auf das aktuelle Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich anbieten wird. Allerdings laufen bereits die Arbeiten daran, angepasste Android-Firmwares auf Basis von Android 4.0 für das Galaxy Tab alias GT-P1000 zu entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dieses Update ist im Grunde ein schlechter Witz. Das Gingerbread-Update existiert bereits...
Ein Artikel, der sich rein auf ein Fanblog bezieht, welches selbst wieder zurückrudert...
Ja die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Fazit: mein neues Telefon sollte dann direkt...