Schon fast 50.000 US-Dollar für Chameleon-Projekt
Noch zwölf Tage läuft die zweite Geldsammelaktion für Chameleon auf Kickstarter. Fast 49.000 US-Dollar hat das Projekt durch fast 4.500 Unterstützer bereits zusammen. Die Mindestspendensumme von 30.000 US-Dollar war bereits am ersten Tag der zweiten Geldsammelaktion erreicht worden. Innerhalb einer weiteren Woche kamen nochmal rund 20.000 US-Dollar dazu.
Die zweite Spendensammelaktion wurde erforderlich, weil die erste Sammelaktion eingestellt werden musste. Grund war, dass das Projekt einem Amazon-Payment-Konto zugewiesen gewesen ist, das einem früheren Teknision-Mitarbeiter gehört. Weil eine Umbuchung der Spendensumme nicht möglich war, musste die Geldsammlung erneut angestoßen werden. Das ursprünglich gespendete Geld von mehr als 50.000 US-Dollar wurde von den 5.132 Unterstützern allerdings nicht eingesammelt. Damit hat die zweite Aktion derzeit rund 600 Unterstützer weniger als die erste.
Sorgen von Teknision waren unbegründet
Teknision hatte die Mindestspendensumme für die zweite Aktion von 50.000 US-Dollar auf 30.000 US-Dollar reduziert, weil das Unternehmen fürchtete, die erste Summe kein zweites Mal zusammenzubekommen. Der aktuelle Stand zeigt aber, dass diese Sorgen wohl unbegründet waren. Die Mindestspendensumme ist erforderlich, um das Projekt zu verwirklichen.
Zunächst wird Chameleon ausschließlich mit einer englischsprachigen Oberfläche veröffentlicht. Erst später soll dann auch eine deutsche Version erscheinen. Eine Mehrbenutzerverwaltung ist für die Zukunft geplant, so dass Chameleon zunächst nicht ohne weiteres von unterschiedlichen Personen sinnvoll genutzt werden kann. Die fertige Version von Chameleon wird im September 2012 erwartet.
Nachtrag vom 5. Juli 2012, 14:05 Uhr
Das Chameleon-Projekt hat es auch beim zweiten Finanzierungsdurchlauf auf Kickstarter geschafft. Diesmal wurden sogar fast 67.000 US-Dollar eingesammelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Android-Startbildschirm: Chameleon kommt auch für kleine Tablets und Smartphones |
- 1
- 2
wahrscheinlich alles für pizza und kaffee diese computerfuzis nehmen ja nix anderes zu...