Android-Smartphone: Samsungs Galaxy S4 Active kommt im Juli

Im Juli 2013 will Samsung das Galaxy S4 Active vorstellen, das eine robuste Ausführung des Galaxy S4 sein soll. Bereits einen Monat vorher will Samsung ein neues Galaxy Tab im 8-Zoll-Format vorstellen.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung plant zwei neue Android-Smartphones und ein neues Android-Tablet.
Samsung plant zwei neue Android-Smartphones und ein neues Android-Tablet. (Bild: Lee Jae Won/Reuters)

In den kommenden Monaten wird Samsung drei weitere Android-Geräte auf den Markt bringen, berichtet das Wall Street Journal, das dies von einer Person erfahren hat, die über Samsungs Pläne in diesem Bereich informiert ist. Im Juni 2013 ist die Vorstellung eines neuen Galaxy-Tab-Modells im 8-Zoll-Format geplant. In diesen Tagen hat Samsung das Galaxy Note 8.0 auf den Markt gebracht. Welche Spezifikationen das 8-Zoll-Galaxy-Tab haben wird, ist noch nicht bekannt. Auch zum Preis liegen noch keine Angaben vor.

Galaxy S4 Active soll vor Wasser und Staub geschützt sein

Unter dem vorläufigen Produktnamen Galaxy S4 Active ist eine robuste Variante des Galaxy S4 geplant. Erste Hinweise darauf gab es bereits in der vergangenen Woche. Das Galaxy S4 Active soll ein spezielles Gehäuse haben, das das Innenleben vor Wasser und Schmutz bewahrt. Dabei soll sich das Active-Modell optisch nicht vom Galaxy S4 unterscheiden.

Ebenfalls im Juli 2013 will Samsung eine kompakte Variante des Galaxy S4 auf den Markt bringen, welches dann ein 4,3 Zoll großes Display haben soll. Auch dazu liegen noch keine weiteren Details vor.

Sowohl bei der Active- als auch bei der Kompaktvariante ist es denkbar, dass sich Samsung die Popularität der Marke Galaxy S4 zunutze macht. Dann hätten die beiden Smartphones andere Spezifikationen und eine andere Ausstattung als das Galaxy S4 und würden die Bezeichnung nur aus Marketinggründen tragen.

Galaxy S2 Plus war kein besseres Galaxy S2

Im Januar 2013 hatte Samsung ein neues Smartphone namens Galaxy S2 Plus vorgestellt. Der Produktname ließ vermuten, dass es sich um eine erweiterte Fassung des Galaxy S2 handelt. Zum Großteil ist es aber identisch mit dem Galaxy S2 mit zum Teil schlechterer Hardwareausstattung.

Auch das im Oktober 2012 vorgestellte Galaxy S3 Mini hatte mit dem Galaxy S3 nicht viel zu tun. Es handelte sich vielmehr um einen Nachfolger des Galaxy Ace 2 und passte nicht in die Produktlinie des Galaxy S3.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


babbo2108 03. Mai 2013

Nutze ich auch und es gibt aktuell preisleistungstechnisch gesehen kein besseres! Aber...

babbo2108 03. Mai 2013

Und ivh werd mir bald kein samsubg gerät mehr kaufen... ich lass mich doch nicht auf den...

Tigerf 29. Apr 2013

Vielleicht erspart mir das künftig ein zusätzliches Case, das ich normaleweise gleich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /