Android-Smartphone: Poco F4 GT hat ausfahrbare Schultertasten und Topausstattung
Das Poco F4 GT kommt mit Qualcomms aktuellem Top-Prozessor, einem schnellen Display und ausfahrbaren Schultertasten.

Der chinesische Hersteller Poco hat den Deutschlandstart seines Smartphones Poco F4 GT bekanntgegeben. Das Gerät hat eine Oberklasseausstattung, mit Preisen ab 600 Euro ist das Smartphone aber günstiger als Konkurrenzmodelle. In einer Early-Bird-Aktion ist das Poco F4 GT zudem für kurze Zeit bereits ab 500 Euro zu bekommen.
Das Poco F4 GT hat einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und einer Bildrate von bis zu 120 Hz. Im Inneren steckt Qualcomms aktueller Top-Chip Snapdragon 8 Gen1, der Arbeitsspeicher ist wahlweise 8 oder 12 GByte groß.
Eine auffällige Funktion des Poco F4 GT sind die ausfahrbaren Schultertasten, die Nutzer beim Spielen verwenden können. Poco bezeichnet diese als "magnetische Pop-up-Trigger": Sie lassen sich über zwei Schieberegler an der rechten Seite des Smartphones aktivieren und sollen Poco zufolge bis zu 1,5 Millionen Klicks aushalten. Jeder der beiden Trigger kann separat aktiviert werden, weshalb auch nur einer eingeschaltet werden kann. Dieser lässt sich dann im normalen Betrieb als Shortcut-Taste verwenden.
Kamera mit 64 Megapixeln
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera 64 Megapixel hat. Dazu kommen eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine Makrokamera mit 2 Megapixeln.
Der Akku des Poco F4 GT hat eine Nennladung von 4.700 mAh und lässt sich mit 120 Watt schnellladen. Damit soll das Smartphone in nur 17 Minuten von null auf 100 Prozent aufgeladen werden können. Beim Spielen soll die Aufladezeit für eine volle Ladung bei 27 Minuten liegen.
Neben dem F4 GT hat Poco auch noch komplett drahtlose In-Ear-Kopfhörer und die Smartwatch Poco Watch vorgestellt. Anders als beim Smartphone sind bei diesen aber weder Preise noch Erscheinungsdaten bekannt.
Das Poco F4 GT kostet mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 600 Euro. Das Modell mit 12 GByte RAM und 256 GByte Flash-Speicher ist für 700 Euro zu haben. Beide Smartphones kommen am 26. April 2022 in den Handel. Bis einschließlich 29. April 2022 kostet das 8-GByte-Modell nur 500 Euro, die 12-GByte-Version 600 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja, remote play, nen laptop den man eh immer dabei hat und einen controller finde ich...
Ja, ich habe noch das Poco F1, die Hardware ist sehr gut vor allem für den Preis. Aber...
Kommentieren