Android: Samsung verteilt Werbung über Benachrichtigungssystem
Einige Samsung-Kunden erhalten Werbebotschaften im Android-Benachrichtigungsbereich auf ihren Smartphones und Tablets. Ohne weiteres können sich Nutzer von den Werbeschaltungen nicht abmelden.

Offenbar ohne zu fragen, verteilt Samsung neuerdings Werbebotschaften über das Benachrichtigungssystem von Android, berichtet Android Police. Eigentlich ist der betreffende Bereich nur für wichtige App-Botschaften konzipiert. Das Benachrichtigungssystem dient dazu, wichtige Mitteilungen zu erhalten und diese nicht zu übersehen.
Keine bequeme Möglichkeit, die Werbung abzuschalten
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden die Werbebotschaften verteilt, ohne dass die Kunden dem zustimmen mussten. Es gibt offenbar auch keine Möglichkeit, sich von den Werbeschaltungen abzumelden. Derzeit ist nicht bekannt, an wie viele Kunden die Werbebotschaften verteilt werden.
Nach Angaben von Android Police wird über Samsungs Push-Service auf eine Verkaufsaktion für das neue Galaxy S6 Edge+ hingewiesen. Diese Werbung wird wohl auch in Deutschland verteilt und will den Vorverkauf für das Smartphone ankurbeln. Wer das Smartphone direkt bei Samsung vorbestellt, erhält ein externes Akkupack dazu.
Weitere Werbung über mitgelieferte App
Eine andere Werbenachricht wird über die auf Samsung-Geräten vorinstallierte IR-Fernbedienungs-App von Peel verteilt. Dabei könnte die betreffende Werbung gar nicht direkt von Samsung stammen, es fällt aber auf den Gerätehersteller zurück, wenn er seine Smartphones vorinstalliert damit ausliefert. Auch hier soll es vom Kunden im Vorfeld kein Einverständnis gegeben haben und in der App gibt es keine Möglichkeit, sich von den Werbebotschaften abzumelden.
Hier wird auf eine Fernsehsendung im US-Fernsehen hingewiesen, die wohl vom Automobilhersteller Land Rover gesponsert wird. Die Samsung-Kunden sollen die betreffende Fernsehsendung einschalten. Da diese Werbeform vor allem über die Fernbedienungs-App ausgeliefert wird, kann die App notfalls abgeschaltet werden, wenn diese ansonsten nicht verwendet wird. Wer aber die App weiter nutzen möchte, muss sich mit den Werbebotschaften arrangieren.
Im Fall der Verkaufsaktion für das Galaxy S6 Edge+ ist es schon deutlich schwieriger. Denn Samsungs Push-Service verwenden auch andere Samsung-Dienste und wenn dieser abgeschaltet wird, würden diese keine Benachrichtigungen mehr weiterleiten, die aber für den Nutzer wichtig sein können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke sehr für den netten Hinweis. Wir haben bei einem Anwalt nachgefragt und alles...
das bestraft man wohl am besten indem man iPhones kauft, nehmen sich vom Preis her...
Sach ma... Bist du so begriffsstutzig oder hast du nur grad ne schlechte Phase? Generell...
Ich halte die Dreingabe eines externen Akkupacks auch für eine Reaktion von Samsung auf...