Android: Oppo bringt Einsteiger-Smartphone für 250 Euro
Das Oppo A76 kommt mit dezentem Design, einem 90-Hz-Display und einer 13-Megapixel-Kamera. Bei der Konkurrenz gibt es für weniger Geld mehr Ausstattung.

Der chinesische Hersteller Oppo hat mit dem A76 ein neues Smartphone im Einsteigersegment vorgestellt. Das A76 bietet eine Basisausstattung, die an einigen entscheidenden Stellen spart. Bei einem Preis von 250 Euro dürfte es Oppo mit der Konkurrenz in Deutschland schwer haben, vor allem seitens Xiaomi.
Das Oppo A76 hat ein 6,56 Zoll großes LC-Display, das nur eine Auflösung von 1.612 x 720 Pixeln und einen sehr breiten Rahmen hat. Die Bildrate liegt bei maximal 90 Hz, die maximale Helligkeit bei 600 cd/m². Im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 680, ein SoC der Mittelklasse mit einer Taktrate von maximal 2,1 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist eingebaut.
Auf der Rückseite ist eine Dualkamera verbaut, deren Hauptkamera 13 Megapixel hat. Dazu gibt es eine Tiefenkamera mit 2 Megapixeln - das A76 hat also nur ein bildgebendes Objektiv. Die Frontkamera hat 8 Megapixel. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich verbaut.
Großer Akku und Android 11
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit maximal 33 Watt schnellladen. Drahtlos laden lässt sich das Smartphone nicht, was in dieser Preisklasse aber nicht ungewöhnlich ist. Das A76 unterstützt LTE, aber kein 5G. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11ac, Bluetooth wird in der Version 5.0 unterstützt. Ausgeliefert wird das Smartphone noch mit Android 11.
Das Oppo A76 ist ab sofort für 250 Euro erhältlich. Wer das Smartphone bis zum 31. März 2022 bei Amazon oder bis zum 30. April 2022 bei 1&1 bestellt, bekommt die drahtlosen In-Ear-Kopfhörer Enco Buds gratis dazu.
Bei dem Preis dürfte es das A76 schwer auf dem Markt haben. Das Redmi Note 11 von Xiaomi hat den gleichen Prozessor und die gleiche Speicherausstattung, kommt aber mit einem höher auflösenden Display und einer wesentlich besser ausgestatteten Kamera. Mit offiziell 230 Euro ist das Redmi Note 11 zudem noch günstiger als das A76.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber hey, es soll auch Leute geben die über 500¤ für ein iPhone SE 2022 ausgeben, von...