Android: Oppo bringt Einsteiger-Smartphone für 250 Euro

Das Oppo A76 kommt mit dezentem Design, einem 90-Hz-Display und einer 13-Megapixel-Kamera. Bei der Konkurrenz gibt es für weniger Geld mehr Ausstattung.

Artikel veröffentlicht am ,
Das A76 von Oppo
Das A76 von Oppo (Bild: Oppo)

Der chinesische Hersteller Oppo hat mit dem A76 ein neues Smartphone im Einsteigersegment vorgestellt. Das A76 bietet eine Basisausstattung, die an einigen entscheidenden Stellen spart. Bei einem Preis von 250 Euro dürfte es Oppo mit der Konkurrenz in Deutschland schwer haben, vor allem seitens Xiaomi.

Das Oppo A76 hat ein 6,56 Zoll großes LC-Display, das nur eine Auflösung von 1.612 x 720 Pixeln und einen sehr breiten Rahmen hat. Die Bildrate liegt bei maximal 90 Hz, die maximale Helligkeit bei 600 cd/m². Im Inneren steckt Qualcomms Snapdragon 680, ein SoC der Mittelklasse mit einer Taktrate von maximal 2,1 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist eingebaut.

Auf der Rückseite ist eine Dualkamera verbaut, deren Hauptkamera 13 Megapixel hat. Dazu gibt es eine Tiefenkamera mit 2 Megapixeln - das A76 hat also nur ein bildgebendes Objektiv. Die Frontkamera hat 8 Megapixel. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich verbaut.

Großer Akku und Android 11

Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit maximal 33 Watt schnellladen. Drahtlos laden lässt sich das Smartphone nicht, was in dieser Preisklasse aber nicht ungewöhnlich ist. Das A76 unterstützt LTE, aber kein 5G. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11ac, Bluetooth wird in der Version 5.0 unterstützt. Ausgeliefert wird das Smartphone noch mit Android 11.

  • Das Oppo A76 (Bild: Oppo)
  • Das Oppo A76 (Bild: Oppo)
  • Das Oppo A76 (Bild: Oppo)
Das Oppo A76 (Bild: Oppo)

Das Oppo A76 ist ab sofort für 250 Euro erhältlich. Wer das Smartphone bis zum 31. März 2022 bei Amazon oder bis zum 30. April 2022 bei 1&1 bestellt, bekommt die drahtlosen In-Ear-Kopfhörer Enco Buds gratis dazu.

Bei dem Preis dürfte es das A76 schwer auf dem Markt haben. Das Redmi Note 11 von Xiaomi hat den gleichen Prozessor und die gleiche Speicherausstattung, kommt aber mit einem höher auflösenden Display und einer wesentlich besser ausgestatteten Kamera. Mit offiziell 230 Euro ist das Redmi Note 11 zudem noch günstiger als das A76.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /