Nokia-X-Smartphones mit Kacheloberfläche
Die Bedienoberfläche der Nokia-Geräte erinnert mit ihrem Kachelsystem an die Oberfläche von Windows Phone. Auf dem Startbildschirm lassen sich Apps in Form von Kacheln ablegen. Diese können in der Größe verändert werden und lassen sich beliebig umsortieren. Dabei werden auch Ordner unterstützt, um die Apps zu organisieren. Mit einem Fingerwisch von oben in das Display erscheint der Android-typische Benachrichtigungsbereich.
Prinzipiell laufen auf den Nokia-X-Smartphones alle Android-Apps und es ist auch erlaubt, alternative App-Stores aufzuspielen. Auch die direkte Installation von APKs ist möglich, was etwa Amazon bei seinen Kindle-Tablets nicht erlaubt. Die aus der Android-Welt bekannten Widgets lassen sich ebenfalls integrieren.
4-Zoll-Display mit 800 x 480 Pixeln
Das Nokia X hat einen 4 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Das ist für ein Einsteigergerät eine gute Leistung. Das Smartphone hat eine 3-Megapixel-Kamera mit Fixfokus-Technik, so dass sie vor allem für Schnappschüsse geeignet ist. Eine Frontkamera gibt es nicht.
Der Ein-Aus-Schalter befindet sich zusammen mit der typischen Lautstärkewippe auf der rechten Gehäuseseite. Ein separater Kameraknopf wie bei den Lumia-Modellen ist nicht vorhanden. Das Nokia X hat 512 MByte Arbeitsspeicher, 4 GByte Flash-Speicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die bis zu 32 GByte groß sein dürfen.
Nokia-X-Modelle sind Dual-SIM-fähig
Das Nokia X funkt in den beiden UMTS-Frequenzen 900 sowie 2.100 MHz und deckt Quad-Band-GSM ab. Die neuen Nokia-X-Modelle sind allesamt Dual-SIM-fähig, können also mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Außerdem sind Single-Band-WLAN b/g/n und Bluetooth 3.0 vorhanden.
Als Prozessor kommt Qualcomms Dual-Core-Modell Snapdragon S4 mit einer Taktrate von 1 GHz zum Einsatz. Das Gehäuse misst 115,5 x 63 x 10,4 mm und wiegt 129 Gramm. Mit einer Akkuladung wird eine Bereitschaftszeit von 22 bis 28 Tagen versprochen. Die Gesprächszeit soll 10,5 bis 13 Stunden betragen, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Android ohne Google: Nokia X bei Händlern in Deutschland verfügbar |
- 1
- 2
Wir haben doch schon längst ein Monopol in Form von Google. Google kann nach Lust und...
Zur Sicherheit grade nochmal nachgeschaut: Mein Xperia wird tatsächlich auch mit 440 h...
Man sollte nicht nur den Titel lesen.