Android: Nothing Phone bekommt Update zum Marktstart
Pünktlich zum Marktstart des Phone (1) bringt Nothing ein Update, das einige Probleme beseitigt. So funktioniert jetzt etwa Google Pay.

Nothing hat ein Update für sein erstes Smartphone Phone (1) veröffentlicht. Mit der Aktualisierung werden rechtzeitig zum Marktstart einige Probleme mit der Software beseitigt, die auch uns im Test des Gerätes aufgefallen waren. Zudem gibt es ein paar neue Funktionen.
Das Changelog ist entsprechend lang. Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem ein NFT-Gallerie-Widget sowie die im System eingebauten Steuerungsbefehle für Tesla-Fahrzeuge. Diese Funktion war zwar bereits enthalten, funktionierte Testern mit Tesla zufolge aber nicht. Als weiteres Feature stellt Nothing die Möglichkeit vor, die Google-Suchleiste aus dem Launcher ausblenden zu können.
Zu den Bugfixes gehört unter anderem offenbar die Signierung des Android-Systems: Dieses wird von Google nun als sicher angesehen, weshalb auch Funktionen wie Google Pay funktionieren. In unserem Test wurde uns die Einbindung von Kreditkarten noch verwehrt, da das Android-System wie ein gerootetes Betriebssystem behandelt wurde - obwohl es dies nicht ist. Wie wir schnell überprüft haben, lassen sich Kreditkarten jetzt problemlos in Google Pay einbinden.
Bessere Akkulaufzeit, zuverlässigere Gesichtsentsperrung
Nothing zufolge wurde außerdem die Akkulaufzeit durch eine Optimierung im Standby-Modus verbessert. Die Gesichtsentsperrung soll zuverlässiger funktionieren, das Glyph-Interface soll zuverlässiger sein. Wir hatten im Test bemerkt, dass trotz eingestellter Glyph-Klingeltöne bei manchen Apps hin und wieder der Standardton erklang. Tiefergehende Einstellungen für die Glyph-Beleuchtung gibt es allerdings noch nicht.
Auch die Kamera hat Nothing eigenen Angaben an zahlreichen Stellen verbessert. So soll das Rauschen bei Aufnahmen in schlechter Beleuchtung verbessert worden sein - unser Test zeigte, dass Nachtaufnahmen mit der Superweitwinkelkamera beispielsweise zu verrauscht waren. Außerdem soll die Bilddynamik und die Klarheit der Aufnahmen nach dem Update besser sein.
Das Phone (1) soll ab dem 21. Juli 2022 in Deutschland in den Handel kommen. Das Phone (1) ist das erste Smartphone von Nothing, dem neuen Unternehmen des Oneplus-Mitgründers Carl Pei. Das Smartphone kostet ab 470 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sind nur 4 Jahre Security Updates. Ich finds auch schick aber etwas teuer, das Samsung...
Was soll man da beklagen? Sieht aus wie ein Smartphone... Wenn man sich jetzt vor Gericht...
Kommentieren