Android N: Google vereinfacht Installation von Android-Vorabversionen
Google hat parallel zu Android N ein neues Android-Beta-Programm gestartet. Damit lassen sich unterstützte Geräte einfacher als bisher mit einer neuen Vorabversion von Android bespielen.

Android-Beta-Programm nennt Google eine neue Möglichkeit, ohne viel Aufwand die jeweils aktuelle Vorabversion von Android auszuprobieren. Die Option hat Google parallel zur ersten Developer Preview von Android N vorgestellt: Anwender können ihr Gerät im betreffenden Google-Konto für die Belieferung mit der Vorabversion anmelden und erhalten diese drahtlos. Die unter Umständen mühselige Installation über eine Factory-Image-Datei ist nicht notwendig.
Webseite für Android-Beta-Programm
Auf der Webseite für das Android-Beta-Programm warnt Google davor, die Vorabversionen von Android N auf einem Produktivgerät einzusetzen. Die Vorabversionen können so schwere Fehler aufweisen, dass die Geräte dadurch kaputtgehen können. Daher sollten sich laut Google nur Entwickler an dem Programm beteiligen.
Für die Teilnahme an dem Programm ist nur ein Google-Konto erforderlich, mit dem das Gerät verbunden ist, das mit Android N bespielt werden soll. Im Rahmen des Beta-Programms werden die gleichen Geräte unterstützt, also die Smartphones Nexus 6, Nexus 5X und Nexus 6P, die Tablets Nexus 9 und Pixel C sowie die Streamingbox Nexus Player.
In der Liste der mit dem Konto verknüpften Geräte muss das gewünschte Modell ausgewählt werden, es soll dann innerhalb von 24 Stunden mit Android N bestückt werden. Falls dieser Automatismus nicht eintritt, sollten Anwender über die Einstellungen das Update des Geräts initiieren, rät Google. Einen vergleichbaren Ansatz gab es von Amazon für Fire-TV-Geräte bei der Entwicklung von Fire OS 5.
Datenverlust bei Ausstieg aus Android-Beta-Programm
Beim Update auf eine Android-Vorabversion bleiben laut Google die Anwenderdaten erhalten. Wer später das Beta-Programm verlassen will, sollte vorher ein Backup der Gerätedaten anlegen. Denn beim Beenden des Beta-Programms werden alle Nutzerdaten auf dem Gerät gelöscht. Zur Beendigung des Beta-Programms muss nur das betreffende Gerät aus der Liste im Google-Konto gelöscht werden.
Wenn ein Gerät am Android-Beta-Programm teilnimmt, soll es alle vier bis sechs Wochen eine neue Vorabversion erhalten. Diese wird automatisch drahtlos aufgespielt. In den kommenden Monaten will Google bis Juli 2016 vier weitere Vorabversionen von Android N veröffentlichen. Irgendwann im dritten Quartal 2016 ist die fertige Version von Android N geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zickt?
Betachannels für OTA? Dann haben wir ja bald tausende Deppen die sich beschweren dass ihr...