Android-Konsole: Versand der Dev-Ouya ab Ende Dezember 2012
Eines der ambitioniertesten Kickstarter-Projekte liegt gut im Zeitplan: Ab dem 28. Dezember 2012 bekommen die Käufer einer Ouya für Entwickler die Android-Konsole zugeschickt. Neues gibt es auch vom Ouya Development Kit (SDK).

In letzter Zeit hatte es einige Terminverschiebungen bei den Projekten gegeben, die im Laufe des Jahres über Kickstarter finanziert wurden. Ausgerechnet die ambitionierte Android-Konsole Ouya liegt sehr gut im Zeitrahmen: Im Dezember 2012 sollten die ersten Ouya für Entwickler ausgeliefert werden. Nach Angaben des gleichnamigen Unternehmens verlassen die Geräte am 28. Dezember 2012 die Fabrik und sollten dann innerhalb weniger Tage bei den Käufern ankommen - nur in der Türkei und Russland könne es etwas länger dauern.
Gemeint sind die 600 Konsolen, die während der Kickstarter-Phase für 700 US-Dollar vorbestellbar waren. Eine etwas später aufgelegte zweite Charge von Geräten für 800 US-Dollar soll erst im Januar 2013 fertig werden. Die Endkunden-Ouya - die sich nur beim Preis von den für Entwickler gedachten Fassungen unterscheiden - sollen im März 2013 fertig werden.
Die Entwickler von Ouya sind derzeit außerdem am Testen einer frühen Version des Ouya Development Kit (ODK). Es soll zeitgleich mit dem Versand der ersten Konsolen für alle Entwickler über ein Portal zum Download bereitstehen. Außerdem entsteht derzeit die Oberfläche für Ouya, und zwar auf Basis von Jelly Bean, der momentan aktuellsten Version von Android. Dabei gehe es sowohl um die Unterstützung für große TV-Monitore als auch um Details wie die Suchfunktion für Spiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin auch mal gespannt, wie der wird. Auf den Bildern sieht die Schale ja nach gebürstetem...
Richtig, es sind aufgeblasene Icons im Raster, bei denen die Bezeichnung im Icon statt...
Naja, der entscheidene Unterschied wäre das kein Kaufvertrag zustande kommt, der Käufer...
Und wenn eine "iToons"-App oder "Garagenbrand"-App von einer Privatperson für Ouya...