Android: Indien startet offiziell Kartellverfahren gegen Google

Nach ersten Vorermittlungen starten die Wettbewerbshüter Indiens nun offiziell ein Verfahren gegen Google wegen dessen Marktmacht mit Android. Die Vorwürfe ähneln denen in Europa, wonach Google seine Konkurrenz blockieren soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Initiativen wie Android One hat Google massiv zur Verbreitung von Smartphones in Indien beigetragen.
Mit Initiativen wie Android One hat Google massiv zur Verbreitung von Smartphones in Indien beigetragen. (Bild: Anindito Mukherjee, Reuters)

Die Wettbewerbsbehörde in Indien (CCI) hat nun offenbar auch offiziell ein Kartellverfahren gegen Google begonnen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Quellen, die mit den Vorgängen vertraut seien. Die Vorwürfe in Indien ähneln dabei wohl denen, die auch die EU-Kommission Google macht. Sie hatte deshalb eine Strafe in Höhe von 4,34 Milliarden Euro verhängt.

Dem Bericht von Reuters zufolge sind bereits im vergangenen Jahr erste Beschwerden bei der CCI darüber eingegangen, dass Google die massive Verbreitung seines beliebten Android-Systems für Smartphones ausnutze, um Konkurrenten zu blockieren. Mitte April ist die Behörde dann zu dem Schluss gekommen, dass an den Vorwürfen etwas dran ist und hat eine offizielle Untersuchung gestartet.

Zwar haben zwei unabhängige Quellen den Vorgang der Nachrichenagentur bestätigt, Reuters konnte jedoch weder die Beschwerdeführer ausfindig machen, noch die genauen Details der Vorwürfe einsehen. Wie erwähnt soll die CCI aber wohl die marktbeherrschende Stellung des Android-Systems in Indien untersuchen. Rund 99 Prozent der Smartphones in dem Land mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern verwenden demnach das System von Google.

Das Unternehmen selbst gibt sich positiv gestimmt. So habe Android Millionen Inder miteinander verbunden, indem Geräte wegen des Systems günstiger hätten angeboten werden können, heißt es. Ebenso will das Unternehmen eng mit der Behörde zusammenarbeiten. Ganz auf die unabhängige Urteilskraft der Behörden will Google aber wohl nicht vertrauen und baut seine Lobby-Tätigkeiten wie Anfang des Jahres berichtet offenbar in Richtung der direkten Beeinflussung der Politik um. Schwerpunktthemen sind hier Datenschutz und Wettbewerb.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hG0815 14. Mai 2019

Und, macht es Google besser? Nein! Zeig mir ein Android Handy egal welchen Herstellers...

Peter Brülls 13. Mai 2019

Mal abwarten. Amerikaner sind immer 6000 Meilen mutiger als andere, aber das hat sich...

FreiGeistler 13. Mai 2019

Ich könnte mir die Finger wund schreiben, aber der Artikel erklärt es besser. Google...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /