Android: Huawei soll an günstigeren faltbaren Smartphones arbeiten
In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 soll Huawei insgesamt drei neue Smartphones mit faltbarem Display vorstellen - auch günstigere Modelle.

Der chinesische Hersteller Huawei soll die Veröffentlichung preiswerterer Smartphones mit faltbaren Displays planen. Das berichtet die Digitimes unter Berufung auf Quellen innerhalb der Smartphone-Fertigungsindustrie.
Bislang sind die Smartphones mit faltbarem Display von Huawei teuer: Das in Deutschland erhältliche Mate Xs kostet aktuell bei Huawei 2.500 Euro, das bislang nur für China vorgestellte Mate X2 kostet dort umgerechnet auch zwischen 2.300 und 2.500 Euro. Das Galaxy Z Fold 2 von Samsung kostet im Vergleich 1.540 Euro im Onlineshop des Herstellers.
Den Quellen der Digitimes zufolge will Huawei sogar neue faltbare Smartphones im Einsteigerbereich anbieten. Was das preislich bedeuten wird, ist noch nicht abzusehen. So günstig wie ein herkömmliches Einsteiger-Smartphone dürften die Modelle mit faltbarem Display aber sicherlich nicht werden, da die Bildschirmtechnologie um einiges teurer sein dürfte.
Faltbares Display könnte Kunden über fehlende Google-Apps hinwegtrösten
Mit preiswerteren Falt-Smartphones könnte Huawei auch versuchen, Kunden trotz fehlender Google-Anbindung seiner Smartphones zu gewinnen. Der Hersteller versucht seit einiger Zeit, mehr Programmierer für seinen eigenen App-Marktplatz Huawei Gallery zu gewinnen. Die Aussicht auf ein faltbares Display zu einem relativ geringen Preis könnte manchen davon überzeugen, über die Nachteile der fehlenden Google-Apps hinwegzusehen.
Von Huawei gibt es bezüglich neuer Smartphones mit faltbaren Displays noch keine offiziellen Angaben. Inwieweit der Hersteller tatsächlich neue und preiswerte Modelle präsentieren wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liste_der_Nokia-Mobiltelefone auf wiki Da sind einige Modelle dabei, die auch...
Also sofern die bei Huawei nicht die mega Revolution bei der Stabilität haben, dann muss...