Android: Google testet Spracheingaben ohne "Hey Google"
Bestimmte Funktionen von Googles Sprachassistenten auf dem Smartphone könnten künftig ohne vorherige Aktivierungswörter funktionieren.

Google arbeitet an einer neuen Funktion seines Sprachassistenten auf Android-Smartphones, die es Nutzern erlaubt, bestimmte Befehle ohne vorherige Aktivierungswörter ausführen zu lassen. Bislang funktioniert der Google Assistent auf dem Smartphone nur, wenn vorher "Hey Google" oder eines der anderen möglichen Aktivierungswörter gesagt wird.
Die von Google als Guacamole bezeichnete neue Funktion ermöglicht es bei bestimmten kurzen Befehlen, auf die einleitenden Worte zu verzichten. Wie 9to5Google berichtet, können Nutzer künftig vor allem dann auf Ereignisse ohne Aktivierungswort reagieren, wenn diese eine schnelle Reaktion erfordern.
Das betrifft unter anderem die Annahme von Telefonaten oder auch das Stummschalten oder Verlängern von Alarmen. Besonders bei der Weckfunktion wäre es praktisch, einfach "Stop" sagen zu können, ohne vorher noch den Google-Assistenten direkt ansprechen zu müssen.
Option bereits in den Einstellungen sichtbar
Bei einigen Nutzern der aktuellen Version der Google-App erscheint die Guacamole-Funktion in den allgemeinen Einstellungen. Der Schieber lässt sich allerdings noch nicht aktivieren, wie 9to5Google festgestellt hat. Die Funktion soll bislang noch ausschließlich intern bei Google getestet werden.
Wann Guacamole für alle Nutzer freigeschaltet wird, und ob die Funktion gleich zum Start weltweit verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Denkbar ist, dass Guacamole auf der kommenden Google I/O präsentiert wird. Diese findet 2021 komplett digital vom 18. bis zum 20. Mai statt. Möglicherweise stellt Google auf der Entwicklermesse auch die erste offizielle Betaversion des neuen Android 12 vor, von dem gerade die dritte Entwicklerversion vorgestellt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh ja: "KITT, ich brauch Dich!" "HAL, I won't argue with you anymore! Open my mails!"
Spannend, das würde ja heissen, dass eine Datenbank mit allen "relevanten" Titeln auf dem...
Mich eher, wie das mit der Verarbeitung aussieht. Die zusätzlichen Begriffe werden auch...
Und genau deswegen kann das eigentlich nur dann gut funktionieren, wenn ständig...