Android: Google startet Beta-Programm für Youtube
Android-Nutzer können sich als Betatester für Googles Youtube-App eintragen lassen und damit künftig neue Funktionen testen. Gedacht ist der Beta-Channel für Android-Entwickler, anmelden kann sich jeder.

Google hat ein Betatest-Programm für die Android-App von Youtube gestartet. Darüber können Nutzer neue Funktionen ausprobieren, bevor sie für die Allgemeinheit veröffentlicht werden. Android Police hatte zuerst auf das neue Betaprogramm hingewiesen.
Betaprogramm steht allen Nutzern offen
Für das Betaprogramm können sich alle Nutzer anmelden, gedacht ist es für Android-Entwickler. Um teilzunehmen, genügt es, sich über eine spezielle Internetseite zu registrieren. Anschließend lässt sich die Beta-App auf dem Android-Smartphone installieren. Wer Youtube bereits auf seinem Gerät hat, bekommt ein entsprechendes Update.
Die im Beta-Channel gezeigten Funktionen können, müssen später aber nicht in der öffentlichen Version der App erscheinen. Auf einer Hilfeseite zum Betaprogramm von Youtube schreibt Google, dass die innerhalb der Beta-App gezeigten Funktionen nicht publiziert werden sollten.
Dies ist als Bitte formuliert, was angesichts der Tatsache, dass jeder an dem Programm teilnehmen kann, auch sinnvoll ist. Die Veröffentlichung von quasi öffentlich zugänglichen Informationen zu untersagen, wäre unlogisch.
Google hat für mehrere seiner Apps Beta-Versionen im Play Store. Ein Beispiel ist Google Maps, das regelmäßig neue Funktionen zum Testen bekommt. Welche Art von Funktionen Google im Rahmen des Betaprogramms von Youtube ausprobieren will, ist unbekannt. Wer an der Betaphase nicht mehr teilnehmen will, etwa, wenn es Probleme mit einer Testfunktion gibt, kann diese über den App-Eintrag des Play Stores einfach wieder verlassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Manchmal sind wir auch einfach nur lustig. Wir versuchen es zumindest. :)