Android: Google Now zeigt jetzt günstigere Flüge an

Googles persönlicher Assistent Google Now gibt jetzt auch Hinweise zu günstigen Flügen: Wer über Google Flights nach Flugverbindungen sucht, bekommt bei Preisänderungen automatisch eine Karte mit dem neuen Angebot angezeigt. Mit anderen Flugsuchmaschinen funktioniert der Service nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Now hat eine neue Funktion erhalten.
Google Now hat eine neue Funktion erhalten. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Google Now hat eine neue Funktion: Künftig werden dem Nutzer Informationen zu Flugpreisen angezeigt, für die er sich interessiert. Sucht der Nutzer über Googles eigene Flugsuchmaschine Google Flights nach Flügen, erscheint bei Preisänderungen bei der gewählten Verbindung eine entsprechende Karte bei Google Now. Zuerst aufgefallen ist der neue Service Android Police.

Preisänderungen zu Flügen bei Google Flights

Bei dem auch in Deutschland zur Verfügung stehenden Service Google Flights können wie bei anderen Flugsuchmaschinen im Internet Flugpreise verglichen werden, und anschließend kann direkt bei den jeweiligen Gesellschaften gebucht werden. Verwendet der Nutzer Suchseiten wie etwas Expedia oder Opodo, werden ihm laut Android Police keine Preisänderungen angezeigt.

Android Police hat - offenbar von einem Leser - Screenshots mit einer Karte erhalten, die eine Flugverbindung von San Diego nach Seattle zeigt. Neben dem Preis ist die aktuelle Änderung darauf zu sehen. Wischt der Nutzer die Karte weg, kann er wie bei anderen Karten entscheiden, ob er künftig weiter über Preisänderungen benachrichtigt werden will.

Verfügbarkeit in Deutschland unklar

Unklar ist, wann die neue Funktion weltweit zu nutzen sein wird. Wir haben Flüge über Google Flights auf die Beobachtungsliste gesetzt, bis jetzt aber noch keine Nachricht dazu erhalten. Das kann an bisher nicht erfolgten Preisänderungen liegen oder auch daran, dass der Service in Deutschland noch nicht verfügbar ist. Es ist nicht unüblich, dass in den USA eingeführte Google-Now-Funktionen erst später nach Deutschland kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /