Android: Google Messages verringert Akkulaufzeit

Wer Google Messages als Chatprogramm verwendet und damit Bilder macht und versendet, erlebt aktuell eine schlechtere Akkulaufzeit als gewohnt.

Artikel veröffentlicht am ,
Unter Android gibt es einen nervigen Bug in der Messages-App von Google.
Unter Android gibt es einen nervigen Bug in der Messages-App von Google. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Ein Fehler in der Chat-App Messages von Google sorgt aktuell dafür, dass Nutzer aktuell schlechtere Akkulaufzeiten auf ihren Smartphones erleben. Wie 9to5Google berichtet, lässt Google Messages bei Nutzung der Smartphone-Kamera in der App diese im Hintergrund weiterlaufen, was den Akku belastet und für ein warmes Gerät sorgen kann.

Google Messages dürfte von vielen Nutzern als reine SMS-App verwendet werden, die Anwendung ist aber auch ein RCS-Chatclient - erlaubt also auch das Versenden von Fotos. Wie bei anderen Chatanwendungen können Nutzer Fotos entweder importieren und versenden oder die Kamera über das Programm selbst verwenden.

Eigentlich sollte Messages in diesem Fall dafür sorgen, dass die Kameraanwendung nach Nutzung wieder geschlossen wird. Durch einen Bug ist dies aktuell offenbar nicht der Fall: Auch wenn Messages selbst im Hintergrund läuft, bleibt die Kamera geöffnet und belastet den Akku, wie 9to5Google bestätigen kann.

Messages muss manuell geschlossen werden

Ein Smartphone mit Android 12 zeigt praktischerweise an, wenn eine App die Kamera oder das Mikrofon verwendet - so auch im Fall von Messages. Der einfachste Weg, um die Verwendung der Kamera im Hintergrund zu stoppen, ist Messages zu beenden. Am unkompliziertesten geht das über die Ansicht der zuletzt verwendeten Apps, in der Nutzer die App einfach nach oben wischen müssen.

Wer die Kamera über Messages grundsätzlich nicht verwendet, kann den Zugriff auch komplett unterbinden. Dafür kann in den Systemeinstellungen die Kameraberechtigung für Messages untersagt beziehungsweise zurückgezogen werden. Wahrscheinlich ist, dass Google das Problem in einem kommenden Update beseitigen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /