Android: Google Docs mit Gruppenarbeit im Smartphone
Android-Benutzer können bald mit Google Docs im Team an Dokumenten arbeiten, die in der Onlinetextbearbeitung und Tabellenkalkulation abgelegt sind. Bislang war das unter Android unmöglich.

Die neue Google-Docs-Version für Android-Anwender ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Nutzer am gleichen Dokument. Diese Funktion war bislang Anwendern der Desktop-Browserversion vorbehalten.
Mit der neuen Android-Version von Google Docs ist die Echtzeitkommunikation und Bearbeitung von Dokumenten möglich, die innerhalb der Cloud-Anwendung gespeichert wurden. Unterschiedliche Farben und Symbole sollen helfen, zu sehen, welche Anwender gerade welchen Bereich bearbeiten.
Außerdem hat Google das Interface der Anwendung leicht überarbeitet. Eine Zoom-Geste fokussiert nun auf einzelne Absätze, was gerade bei kleinen Displays sehr hilfreich ist. Eine Dokumentenübersicht wird mit der umgekehrten Geste aktiviert.
Ebenfalls wichtig für die Benutzer ist die Rich-Text-Bearbeitung, die Google nun auch in der Android-Version freigeschaltet hat. Damit lassen sich Textteile fett, kursiv und in anderen Farben formatieren, um sie hervorzuheben.
Die Google-Docs-Version für Android ist ab sofort über den Android-Market verfügbar und kostenlos erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja Google Docs für Android eine Textverarbeitung zu nennen ist schon eine Frechheit...