Android: Google bringt neue Entertainment-Startseite für Tablets
Der Entertainment Space soll Streaminginhalte, Spiele und Bücher an einem Ort zusammenführen. In den vergangenen Jahren hat Google Tablets eher vernachlässigt.

Google hat eine neue Möglichkeit für Android-Tablets vorgestellt, Medieninhalte zentral und für Nutzer übersichtlich anzuzeigen. Der sogenannte Entertainment Space bringt Inhalte aus den Bereichen Streaming, E-Books und Spielen zusammen.
Wie The Verge berichtet, handelt es sich beim Entertainment Space nicht um eine App, sondern einen neuen Homescreen. Dieser soll den bisher auch auf Android-Tablets verwendeten Discover-Bildschirm ersetzen, der sich ganz links im Startbildschirm befindet.
Nutzer können sich bei ihren verschiedenen Abos anmelden, etwas Streaminganbietern und Youtube, und bekommen dann Vorschläge für neue Filme, Serien und Shows angezeigt. Zudem können sie begonnene Inhalte weiterschauen.
Unterschiedliche Bereiche für die verschiedenen Inhalte
Der Entertainment Space ist in drei Bereiche unterteilt: einen für Streaminginhalte, einen für Bücher und einen für Spiele. Der Spielebereich ist mit dem Play Store verbunden und zeigt Nutzern unter anderem Vorschläge für neue Games an. Zuvor gespielte Spiele werden separat aufgelistet und können direkt weitergespielt werden. Zudem gibt es Spielevorschläge, die Nutzer ohne vorige Installation ausprobieren können.
Der Buchbereich ist mit Play Books verbunden und zeigt entsprechende Vorschläge und Inhalte an. Eine Verbindung mit anderen Online-Buch-Angeboten scheint nicht möglich zu sein. Sollten mehrere Nutzer ein Tablet verwenden, kann sich jeder seinen eigenen Entertainment Space einrichten.
Der Entertainment Space ist seit Jahren die erste größere Neuerung, die Google für Android auf Tablets anbietet. Den Tabletbereich hat das Unternehmen seit einigen Jahren eher vernachlässigt, nachdem die ersten Tablets mit Chrome OS vorgestellt wurden. Zahlreiche Hersteller stellen allerdings noch reine Android-Tablets her.
Markteinführung dürfte schleppend verlaufen
Der Entertainment Space soll zunächst für Tablets von Walmart erscheinen, später im Jahr dann auch auf weitere Modelle kommen. Dies impliziert, dass es sich um eine OEM-Implementierung handelt, die von den Herstellern extra lizenziert werden muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich trauere immer noch Chameleon hinterher. Das war vor 9 Jahren ein Versuch von...