Android: Google bringt dritte Vorschau von Android 12
Die neue Entwicklervorschau von Android 12 bringt einige neue Funktionen für Entwickler. Die erste öffentliche Beta soll im Mai 2021 erscheinen.

Google hat eine neue Vorabversion von Android 12 für Entwickler veröffentlicht. Die Neuerungen betreffen neben Fehlerkorrekturen zahlreiche Aspekte des Betriebssystems, die Anwendern die Nutzung vereinfachen und komfortabler machen sollen.
So wird Android 12 beispielsweise ins System integrierte Animationen beim Start von Apps enthalten. Klicken Nutzer auf ein App-Icon, wird dieses als Splash-Screen angezeigt, der dann zur App wechselt. Die Animation wird automatisch für alle Apps angewendet, Entwickler können sie allerdings konfigurieren und beispielsweise die Hintergrundfarbe des Splash-Screens ändern.
Systembenachrichtigungen zu Anrufen sollen unter Android 12 besser sichtbar sein und mehr Informationen auf einen Blick bieten. Spezielle Kameraeffekte wie Bokeh, HDR oder ein Nachtmodus sind unter Android 12 direkt im Betriebssystem integriert. Außerdem stehen Programmierern APIs für die erweiterten Funktionen von Quad-Bayer-Sensoren zur Verfügung.
Mehr Auswahl bei haptischem Feedback
Entwickler können unter Android 12 auf eine umfangreichere Auswahl an haptischen Reaktionen des Vibrationsmotors zugreifen. So lassen sich durch die Ansteuerung verschiedener Frequenzbereiche unterschiedlich intensive Vibrationen erzeugen. Das ist beispielsweise bei Spielen hilfreich.
Zu den weiteren Neuerungen gehören schnelleres Maschinenlernen und flexiblere Backup-Konfigurationen. Eine detaillierte Übersicht hat Google in einem Blogbeitrag veröffentlicht.
Nach der neuen Entwicklervorschau soll im Mai 2021 die erste öffentliche Betaversion von Android 12 folgen. Wahrscheinlich ist, dass Google sie auf der virtuell stattfindenden Google I/O präsentieren wird, die vom 18. bis zum 20. Mai 2021 stattfindet. Platform Stability soll im August 2021 erreicht werden, ursprünglich war dies für den April geplant.
Neuinstallation weiterhin nur durch manuelles Flashen
Wer die zweite Entwicklervorschau von Android 12 bereits auf seinem Pixel-Smartphone hat, kann die neue Version per OTA-Update installieren. Ansonsten ist manuelles Flashen erforderlich. Die Entwicklervorschau ist mit den Pixel-Smartphones ab dem Pixel 3 kompatibel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat es schon jemand installiert? Funktioniert beim 3ten DP endlich GooglePay (also das...