Android: Google Assistant startet Suchen und Funktionen in Apps

Mit einem Sprachkommando lassen sich künftig über den Google Assistant nicht nur Apps starten, sondern direkt deren Funktionen aktivieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Google Assistant wird schlauer.
Der Google Assistant wird schlauer. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat eine neue Funktion für seinen Sprachassistenten vorgestellt: Der Google Assistant kann künftig per Spracheingabe direkt Funktionen innerhalb von Apps starten. In unserem Versuch klappt das auf Deutsch bereits mit Suchen bei Ebay und Etsy sowie Spotify.

Andere Anwendungen lassen sich auf Deutsch noch nicht über den Google Assistant bedienen, etwa die Amazon-App oder Facebook. Google zufolge soll die Funktion mit über 30 Top-Android-Apps kompatibel sein, eine genaue Aufzählung gibt das Unternehmen aber nicht preis. Zudem sollen einige der auf Deutsch nicht funktionsfähigen Kommandos auf Englisch bereits funktionieren.

In unseren Versuchen haben wir beispielsweise auf das Kommando: "Suche Uhren auf Ebay" eine entsprechende Suchübersicht in der Ebay-App geöffnet bekommen. Wir können auch Personen in bestimmten Social-Media-Apps suchen; in unserem Test klappte das beispielsweise bei Instagram. Posten können wir mit deutschen Sprachbefehlen nicht.

Suchen in Apps werden beschleunigt

Die Funktion kann vor allem Suchprozesse in Apps wie Ebay deutlich beschleunigen: Wir müssen nicht nur die App nicht manuell starten, sondern ersparen uns auch die Eingabe des eigentlichen Suchbegriffs.

Google zufolge sollen die Sprachkommandos auch mit Apps wie Nike Run Club und Nike Adapt funktionieren. Dann können Nutzer beispielsweise ihre Adapt-Schuhe mit einem Sprachbefehl zuschnüren lassen. Für zu lange Befehle sollen sich auch Shortcuts anlegen lassen, die wir auf Deutsch allerdings noch nicht aufrufen konnten.

Die neuen Sprachbefehle sollen auf allen Android-Geräten funktionieren, die den Google Assistant unterstützen. Es ist zu erwarten, dass sich der Umfang der deutschen Spracheingabe und der verfügbaren Apps in Zukunft vergrößern wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /