Android: Google-App kann Suchverlauf der letzten 15 Minuten löschen
Die Löschfunktion der Google-App erhalten Geräte mit Android fast ein Jahr später als iPhones.

Die Google-App kann künftig auch auf Android-Geräten mit einem Klick den Suchverlauf der zurückliegenden 15 Minuten löschen. Derzeit wird die Funktion schrittweise ausgerollt, wird Google von The Verge zitiert. In den kommenden Wochen soll die Google-App auf allen Android-Geräten entsprechend angepasst sein, so die Auskunft von Google.
Wenn die Funktion bereits vorhanden ist, soll sich das in den Einstellungen für das Google-Konto in der Google-App für Android finden. Mit einem Tipp auf das Profilbild soll die Option erscheinen, die zurückliegenden 15 Minuten des Suchverlaufs zu löschen. Die Google-App für iOS besitzt diese Funktion bereits seit Juli 2021.
Google machte keine Angaben dazu, warum es fast ein Jahr gedauert hat, diese Funktion auch für die Android-Plattform anzubieten. Die Funktion wurde im Mai 2021 auf der Entwicklerkonferenz Google I/O angekündigt und eigentlich sollte die Funktion bereits Ende 2021 eingeführt werden. Es ist nicht bekannt, warum die Funktion erst mit mehreren Monaten Verspätung in die Google-App integriert wurde.
Google-Suchverlauf lässt sich auch automatisiert löschen
Es ist nicht bekannt, ob es die Funktion zum Löschen des Suchverlaufs der vergangenen 15 Minuten auch für andere Betriebssysteme geben wird. Angekündigt wurde diese Funktion im Mai 2021 nur für die Betriebssysteme Android und iOS.
In den Kontoeinstellungen von Google lässt sich der Suchverlauf automatisiert löschen. So kann dieser entweder nach drei Monaten, nach 18 Monaten oder nach drei Jahren automatisch gelöscht werden. Andere Einstellungen für die Zeit einer automatischen Löschung des Suchverlaufs sind nicht vorgesehen.
Am 11. und 12. Mai 2022 findet die nächste Google-I/O-Entwicklerkonferenz statt. Auch in diesem Jahr wird diese aufgrund der Corona-Pandemie nur online stattfinden. Falls sich Google mit der Freischaltung der neuen Funktion viel Zeit lässt, erhalten Nutzer diese Möglichkeit erst nach der nächsten Google I/O.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed