Android: Gboard testet Smart Replies für Messenger-Benachrichtigungen
Mit den Smart Replies können englischsprachige Android-Nutzer in Apps wie Inbox antworten, ohne selbst einen Satz schreiben zu müssen - dank künstlicher Intelligenz. Jetzt testet Google die Schnellantworten als Teil von Gboard: Nutzer können über die Tastatur in verschiedenen Messengern antworten.

Google testet aktuell eine neue Form seiner Antwortfunktion Smart Reply: Als Teil von Gboard sollen die vorgefertigten Antwortsätze auch für Schnellantworten in der Benachrichtigungsleiste zur Verfügung stehen. Dies soll bei verschiedenen Messengern möglich sein, unter anderem dem Facebook Messenger, Whatsapp, Allo, Hangouts, Wechat, Android Messages und Snapchat.
Die Idee ist, dass Nutzer auf die Antwort-Schaltfläche der Benachrichtigung tippen, anschließend aber keinen eigenen Text eingeben müssen. Wie bei der Inbox-App können sie stattdessen aus einer Auswahl an vorgefertigten Antworten wählen, die eine künstliche Intelligenz als passend erachtet. Diese Antwortfragmente stehen in der gleichen Leiste, in der bei Gboard ansonsten Wortvorschläge stehen.
Smart-Reply-Funktion würde sich in zahlreichen Apps nutzen lassen
Die Integration in die Tastatur-App Gboard würde bedeuteten, dass die Smart Replies nicht mehr Teil des jeweiligen Messengers sein müssen. Wie XDA Developers schreibt, sollen die Antworten nur in den Schnellantworten über die Benachrichtigungszeile möglich sein. Ob Nutzer auch in der jeweiligen App selbst Schnellantworten über Gboard eingeben können, ist unklar - es scheint aber nicht so zu sein.
XDA Developers zufolge soll Google die Funktion aktuell nur testen, für alle Nutzer verfügbar ist sie noch nicht. Die Smart Replies sind generell nur in Englisch verfügbar, auf Deutsch lassen sich noch keine vorgefertigten textabhängigen Antworten verwenden. Wer allerdings beispielsweise in Inbox eine englischsprachige E-Mail erhält, kann die Smart Replies auch in Deutschland nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah, danke! Passt nun, obwohl das nur die Tastatur ist bzw. die Rechtschreibprüfung...