Android: Epic Citadel als Grafik-Benchmark
Fast drei Jahre alt, aber immer noch imposant: die Grafikdemo Epic Citadel, die jetzt auch für Android verfügbar ist. Als Plattformbesonderheit hat der Hersteller einen integrierten Benchmark spendiert.

Auf einem Hügel thront eine riesige mittelalterliche Burg, beim Näherkommen sind immer mehr Details an den Türmchen und Friesen zu erkennen, dann laden enge Gänge zum Entdecken: Das ist die Grafikdemo Citadel, die Epic Games jetzt auch für Android veröffentlicht hat. Sie ist als rund 100 MByte großer Download über den Google Play Store und über den Amazon Appstore für Android verfügbar.
Als Besonderheit hat das Entwicklerstudio Epic Games der Android-Version neben dezent überarbeiteten Effekten einen Benchmark spendiert, mit dem sich die Bildwiederholrate mit verschiedenen Qualitätseinstellungen und Auflösungen messen lässt.
Citadel ist bereits seit Mitte 2010 für Smartphones und Tablets unter iOS erhältlich. Es ist unter anderem die Basis für die beiden Teile des Actionspiels Infinity Blade. Für die iOS-Fassung ist ein Update erhältlich, das Unterstützung für die Auflösungen auf dem iPhone 5 und dem iPad 4 hinzufügt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kt
also so gegen ende hin, nach den zirkuszelten, kommt man ja an den wasserfall. geht man...
Auf dem N7 (1. Generation) genauso. Leider auch hier das FPS-Cap.
... auch für Android, toll ;)