Android: Epic Citadel als Grafik-Benchmark

Fast drei Jahre alt, aber immer noch imposant: die Grafikdemo Epic Citadel, die jetzt auch für Android verfügbar ist. Als Plattformbesonderheit hat der Hersteller einen integrierten Benchmark spendiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot Epic Citadel unter iOS
Screenshot Epic Citadel unter iOS (Bild: Golem.de)

Auf einem Hügel thront eine riesige mittelalterliche Burg, beim Näherkommen sind immer mehr Details an den Türmchen und Friesen zu erkennen, dann laden enge Gänge zum Entdecken: Das ist die Grafikdemo Citadel, die Epic Games jetzt auch für Android veröffentlicht hat. Sie ist als rund 100 MByte großer Download über den Google Play Store und über den Amazon Appstore für Android verfügbar.

Als Besonderheit hat das Entwicklerstudio Epic Games der Android-Version neben dezent überarbeiteten Effekten einen Benchmark spendiert, mit dem sich die Bildwiederholrate mit verschiedenen Qualitätseinstellungen und Auflösungen messen lässt.

  • Epic Citadel
  • Epic Citadel
  • Epic Citadel
  • Epic Citadel
  • Epic Citadel
Epic Citadel

Citadel ist bereits seit Mitte 2010 für Smartphones und Tablets unter iOS erhältlich. Es ist unter anderem die Basis für die beiden Teile des Actionspiels Infinity Blade. Für die iOS-Fassung ist ein Update erhältlich, das Unterstützung für die Auflösungen auf dem iPhone 5 und dem iPad 4 hinzufügt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /