Android-Browser: Dolphin HD erhält Sonar-Sprachsteuerung
Der Android-Browser Dolphin HD hat eine Sprachsteuerung erhalten. Der Anbieter nennt die Funktion Sonar, mit der Lesezeichen geöffnet und Suchanfragen gestartet werden können. Auch die Navigation in Webseiten soll per Sprache möglich sein.

Mobotap hat die Version 7.4 von Dolphin HD für die Android-Plattform veröffentlicht. Als wesentliche Neuerung gibt es nun eine Sprachsteuerung für den Android-Browser, die der Hersteller Sonar nennt. Damit soll sich der Browser selbst bedienen lassen, aber es können auch Suchanfragen für ausgewählte Webseiten vorgenommen werden.
Zur Aktivierung der Sprachsteuerung kann entweder das Mikrofon-Icon innerhalb des Browsers angetippt oder das Android-Gerät geschüttelt werden. Dann erscheint eine Einblendung, um das Sprachkommando zu verarbeiten. Zur Steuerung des Browsers gibt es die Befehle "open new tab", "bottom of page" sowie "top of page", um einen neues Browser-Tab zu öffnen oder zum Anfang oder Ende der Seite zu springen.
Außerdem können Lesezeichen oder URLs aufgerufen werden. Wenn die Sprachsteuerung eine Eingabe nicht als Befehl, Lesezeichen oder URL erkennt, wird daraus eine Google-Suche. Wird der Suchanfrage ein "Facebook" oder "eBay" vorangestellt, wird diese automatisch auf das soziale Netzwerk oder in den Onlinemarktplatz weitergereicht.
Deutsche Sprache wird nicht unterstützt
Die Sprachsteuerung unterstützt derzeit wohl nur die englische Sprache. Deutsche Befehle kennt der Browser jedenfalls nicht. Ob die Sprachsteuerung später einmal für deutsche Nutzer angeboten wird, ist nicht bekannt. Eine eBay-Suche per Sprachsteuerung wird deutschen Kunden für gewöhnlich nichts nutzen, weil das US-Angebot von eBay durchsucht wird und nicht der deutsche eBay-Ableger.
Dolphin HD 7.4 für Android ab der Version 2.0.1 steht kostenlos im Android Market zum Herunterladen bereit. Neben der Android-Version gibt es Dolphin auch für das iPhone und das iPad. Nach Angaben des Anbieters wurde der Browser insgesamt mehr als 12 Millionen Mal heruntergeladen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lieber wäre mir ein Adblocker (k.T.)
Die explodieren davon!