Android-App: Google Translate mit Offlinemodus gegen hohe Onlinekosten

Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen ist die Übersetzungsfunktion von Google besonders nützlich, aber im Ausland vermiesen hohe Mobilfunkgebühren Nutzern bislang den Spaß an Google Translate. Ein Offlinemodus soll das ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Translate für Android
Google Translate für Android (Bild: Google)

Die Android-App von Google Translate ist in einer neuen Version erschienen, bei der Übersetzungen auch offline ohne Internetverbindung durchgeführt werden können. Das ist insbesondere im Ausland wegen hoher Roaminggebühren sinnvoll, aber auch dann, wenn generell keine Internetverbindung vorhanden ist.

  • Google Translate für Android (Bild: Google)
  • Google Translate für Android (Bild: Google)
  • Google Translate für Android (Bild: Google)
Google Translate für Android (Bild: Google)

Der Anwender muss vor dem Einsatz der Offlinefunktion das gewünschte Sprachenpaar mit der App herunterladen. Das klappt mit rund 50 Sprachen. Google weist allerdings darauf hin, dass diese Pakete weniger Vokabeln enthalten als die Onlineversion.

Google Translate ist auch als iOS-App erhältlich. Derzeit ist kein Update auf einen Offlinemodus angekündigt worden, so dass iPhone- und iPad-Benutzer weiterhin auf eine Internetverbindung angewiesen sind. Die Android-App von Google Translate kann nun mit Hilfe von Kameraaufnahmen auch vertikal geschriebene Texte auf Chinesisch, Koreanisch und Japanisch erkennen und übersetzen.

Google Translate für Android 2.6 ist ab sofort im Google Play Store kostenlos zum Download erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


debattierer 01. Apr 2013

Doch.. bei Goo musst du sache n freiwischen und das programm iwo "langwierig" starten...

sevk 29. Mär 2013

Wen stört das mit einem Smartphone mit 48, theoretisch gar 80GB an Speicher - bald...

JustTrash 28. Mär 2013

Für die Texterkennung ist weiterhin eine Onlineverbindung nötig. Seeehr schade :(.

Himmerlarschund... 28. Mär 2013

Ja, ich meinte schon "horst". Manche fühlen sich durch sowas vermutlich beleidigt. Muss...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /