Android-App: Google schmeißt Quickoffice aus dem Play Store

Google will die Office-App Quickoffice in den kommenden Wochen aus dem Play Store verbannen. Die Android-App wird danach weiterhin nutzbar sein, wird aber nicht mehr gepflegt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Quickoffice gibt es bald nicht mehr im Play Store.
Quickoffice gibt es bald nicht mehr im Play Store. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Googles Office-App Quickoffice wird eingestellt. In den kommenden Wochen werde die App aus dem Play Store entfernt und dann nicht mehr als Download bereitstehen, hat Google per Blog-Posting bekanntgegeben. Google hatte Quickoffice vor etwas mehr als zwei Jahren aufgekauft und damals verkündet, es weiterhin anbieten zu wollen. Seit September 2013 wurde Quickoffice kostenlos angeboten - davor kostete die Office-App 20 US-Dollar.

Google begründet die Einstellung damit, dass die Funktionen der App in Google Docs integriert worden seien. Auch wenn Quickoffice in den kommenden Wochen aus dem Play Store entfernt werde, könne die App weiterhin ohne Einschränkungen verwendet werden. Allerdings werde es von Google keine neuen Funktionen mehr für die Office-App geben.

App-Backup vor Gerätewechsel ratsam

Wer sein Android-Gerät austauscht und Quickoffice weiterhin nutzen möchte, sollte ein Backup von Quickoffice anlegen, um dieses auf dem neuen Gerät aufspielen zu können. Die aktuelle Version von Quickoffice kann nur verwendet werden, indem die App einem Google-Konto zugewiesen wird.

Es ist damit zu rechnen, dass die Quickoffice-App auch nach dem Aus im Play Store weiterhin im Internet verfügbar sein wird, so dass es möglich sein sollte, die App weiterhin zu installieren.

Office-Apps anderer Hersteller sind eine Alternative

Mit Quickoffice lassen sich Dateien im Word-, Excel- und Powerpoint-Format auf mobilen Geräten anzeigen, erstellen und bearbeiten. Im Play Store gibt es verschiedene andere Office-Apps, zum Teil auch kostenlos. Erst kürzlich konnten Nutzer von Amazons App-Shop die Office-Lösung Office Suite Professional 7 von Mobile Systems für zwei Tage kostenlos bekommen. Regulär kostet die Office-App bei Amazon knapp 12 Euro, im Play Store knapp 11 Euro. Im Rahmen von Sonderaktionen oder als App des Tages gibt es von Zeit zu Zeit sonst kostenpflichtige Office-Apps in Amazons App Store gratis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mixermachine 30. Jun 2014

Rege mich nicht auf :) Gehöre nicht zu den Wutbürgern aus dem Forum hier. Hätte es schade...

Phreeze 30. Jun 2014

jedes Konamispiel ;) gestern übrigens ISS deluxe auf SNES durchgespielt ;) (ohne cheat)

eddie8 30. Jun 2014

Mich wundert das Aufsehen um Quickoffice ein wenig: Die Funktionen sind in 3 separate...

Anonymer Nutzer 30. Jun 2014

Google schreibt doch: Quickoffice has a strong base of users, and we look forward...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /