Android-Anwendung: Google Maps 6.3.0 schont den Akku

Google hat Google Maps 6.3.0 für die Android-Plattform veröffentlicht. Mit dem Update soll sich die Akkulaufzeit der Kartenanwendung verlängern. Außerdem wurden kleinere Programmfehler beseitigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Maps 6.3.0 für Android ist da.
Google Maps 6.3.0 für Android ist da. (Bild: Google)

Mit dem Update auf die Version 6.3.0 soll Google Maps eine längere Akkulaufzeit erreichen. Das gilt für Nutzer von Latitude und bei Verwendung des Standortverlaufs. In beiden Fällen wird eine längere Akkulaufzeit versprochen. Ansonsten bringt das Update nur einige kleinere Fehlerkorrekturen.

Seit der Version 6.0 beherrscht Google Maps die Standortbestimmung innerhalb von Gebäuden. Damit sollen sich Nutzer etwa in Flughäfen oder Einkaufszentren leichter zurechtfinden. Vorerst steht die Innenraumnavigation aber nur in Gebäuden in den USA und Japan zur Verfügung. Wann entsprechende Daten auch für Europa angeboten werden, ist noch nicht bekannt.

Mit der Version 6.1.0 von Google Maps gab es dann einige Neuerungen für die Navigation bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel. So stehen dafür mehr Routenvorschläge bereit und die Anwendung versucht, die Position eines Fahrzeugs im Voraus zu berechnen, wenn es kein GPS-Signal gibt. Außerdem wurde bereits mit diesem Update die Akkulaufzeit bei der Latitude-Nutzung verlängert und neben einem Standortverlauf gibt es aktuellere Standortdaten von Freunden, die Latitude ebenfalls nutzen.

Seit dem Update auf die Version 6.2.0 schaltet Google Maps während der Navigation automatisch in den Nachtmodus, sobald der Nutzer durch einen Tunnel fährt. Damit soll verhindert werden, dass das Display auf dem Android-Gerät zu hell strahlt. Im Nachtmodus verwendet Google Maps einen dunklen Hintergrund, so dass sich die Informationen in dunkler Umgebung besser lesen lassen, als wenn die Einstellung für die Tagesnutzung verwendet wird.

Google Maps 6.3.0 gibt es kostenlos im Android Market zum Herunterladen. Google macht keine Angaben mehr dazu, welche Android-Version für die aktuelle Google-Maps-Version benötigt wird.

Google Maps nimmt mittlerweile eine Größe von rund 12 MByte ein und lässt sich noch immer nicht auf eine Speicherkarte auslagern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KettCar 29. Feb 2012

Gestern hat Lenovo das Update A107W0_A234_001_015_2643_GR zur Installation freigegeben...

RazorHail 17. Feb 2012

updatet doch eure devices ich denke wenn ihr noch 2.1 oder 2.2 habt, dann ist die...

RazorHail 17. Feb 2012

es gibt viele alternativen aber keine ist so gut wie Google Maps das ist doch mit fast...

IngTroll 17. Feb 2012

Meiner Meinung nach der größte Minuspunkt der google Navigation, auch wenn ich ansosnten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Kundendaten erbeutet: Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen
    Kundendaten erbeutet
    Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen

    Ferrari warnt seine Kunden vor einem Cyberangriff, bei dem persönliche Daten erbeutet wurden.

  3. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /