Android: Amazons App Store läuft wieder unter Android 12
Wochenlang konnten Nutzer von Amazons App Store keine Anwendungen unter Android 12 installieren und verwenden - jetzt kommt ein Bugfix.

Amazon hat angekündigt, ein Update für seinen App Store unter Android anzubieten. Vorausgegangen sind Probleme einzelner Nutzer, die den App-Marktplatz auf Geräten mit Android 12 verwenden wollten. Apps ließen sich auf neuen Geräten wie dem Pixel 6 nicht über den App Store installieren.
Wie Golem.de nachvollziehen konnte, ließ sich der Amazon App Store zwar installieren, wir konnten uns allerdings nicht einloggen. Dementsprechend war nicht möglich, die zuvor über den App Store gekauften Apps zu installieren.
Auch Nutzer, die ihr Smartphone oder Tablet auf Android 12 aktualisiert hatten, waren von dem Problem betroffen. Sie konnten die über den Amazon App Store installierten Anwendungen nicht mehr starten. Besonders für Betroffene, die viele Apps über den App Store gekauft haben, war diese Situation äußerst ärgerlich, da sie die Anwendungen legal nicht über andere Wege ohne Zusatzkosten installieren konnten.
Kunden sollen kontaktiert werden
Dem Technikmagazin Engadget sagte Amazon: "Wir haben einen Bugfix veröffentlicht, der das Problem beseitigt, das App-Store-Kunden, die auf Android 12 aktualisiert haben, mit App-Starts haben." Nutzer sollen von Amazon kontaktiert werden, um ihnen den Update-Prozess zu erklären.
Was genau schiefgelaufen ist, hat Amazon bislang noch nicht bekanntgegeben. Einige Nutzer vermuten, dass das digitale Rechtemanagement (DRM) des App Stores die Ursache des Problems ist. Amazon hatte sich in seinen Hilfeforen auch deshalb den Unmut der betroffenen Nutzer zugezogen, weil Forenmanager immer wieder schrieben, dass sie die Situation bedauerten und dass an dem Problem gearbeitet würde - ohne konkrete Informationen zu geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed