Android 9: Pixel XL hat immer noch Probleme mit Schnellladen

Auch nach der offiziellen Veröffentlichung von Android 9 berichten Nutzer, dass sich ihr Pixel XL nicht mehr schnell aufladen lässt. Das bereits seit der Betaphase bekannte Problem betrifft bei manchen Nutzern auch das mitgelieferte Netzteil, Google hat die Fehleruntersuchung wieder gestartet.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Pixel XL macht auch unter Android 9 bei manchen Nutzern Probleme beim Schnellladen.
Das Pixel XL macht auch unter Android 9 bei manchen Nutzern Probleme beim Schnellladen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Seit den ersten Vorschauversionen von Android 9 haben einige Nutzer von Googles Pixel XL von Problemen mit der Schnellladefunktion berichtet: Ihr Smartphone zeigte nach der Installation nicht mehr an, dass es schnell aufgeladen wird, auch wenn es an ein passendes Netzteil gesteckt wird, das zuvor funktionierte.

Laut einigen Berichten ist dabei auch das Originalnetzteil betroffen, das Google mit dem Pixel XL ausgeliefert hatte. Nicht nur die Benachrichtigung zum Schnellladen fehlt: Nutzer berichten darüber, dass ihr Smartphone wesentlich langsamer auflädt.

Ladeproblem auch in fertiger Version nicht beseitigt

Mit der Veröffentlichung der neuen Android-Version 9 alias Pie hatten die betroffenen Nutzer gehofft, dass das Problem beseitigt würde - dem ist aber nicht so. Immer noch wird von langsam ladenden Pixel XL berichtet.

Google hat im Issue Tracker indirekt bestätigt, dass das Problem mit der Veröffentlichung der finalen Version von Android 9 nicht beseitigt wurde: Die Problemlösung wurde wiedereröffnet. Laut Google wurde der Bug an die zuständigen Teams weitergeleitet, die an einer Lösung arbeiten.

Ars Technica hat von Google auch eine Bestätigung erhalten, dass das Problem erkannt wurde und bearbeitet wird. Laut Google betrifft der Bug Ladegeräte ohne Power Delivery. Ein Bugfix soll in den kommenden Wochen verteilt werden.

Google hatte Android 9 am 6. August 2018 vorgestellt. Die neue Version ist aktuell für die Pixel-Smartphones und das Essential Phone erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kolli39 18. Aug 2018

Hallo, seit dem Update auf Android 9 kann mein Google Pixel keine Videos aufnehmen oder...

bastie 15. Aug 2018

Du hast vollkommen Recht, im Artikel geht es um das Pixel 1 XL. Danke für den Hinweis!

tk (Golem.de) 15. Aug 2018

Ups, vielen Dank für den Hinweis, habe es korrigiert.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /