Android 6.0: Nvidia stoppt Marshmallow-Update für das Shield-Tablet
Nutzer des ersten Shield-Tablets von Nvidia haben sich zu früh auf Android 6.0 gefreut: Aufgrund eines Bugs wurde der Update-Prozess vorerst gestoppt. Auf aktualisierten Geräten ließ sich das WLAN-Modul nicht mehr aktivieren.

Nvidia hat das Update auf Android 6.0 für das erste Shield Tablet zurückgezogen und den Aktualisierungsvorgang gestoppt. Grund ist offenbar ein Fehler, der dazu führt, dass Nutzer nach dem Update die WLAN-Funktion ihres Tablets nicht mehr nutzen können.
Mehrere Nutzer hatten im Forum von Nvidia darüber geklagt, dass sie nach der Aktualisierung keine WLAN-Verbindung mehr aufbauen können. Andere konnten das Update gar nicht erst starten, ihnen wurden fehlerhafte OTA-Informationen gemeldet.
Nvidia versucht sich an Lösungsvorschlägen
Mittlerweile hat Nvidia in besagtem Thread einen Hinweis darauf gepostet, dass das Update vorerst zurückgezogen wurde. In der gleichen Nachricht werden auch einige mutmaßliche Hilfestellungen gegeben. So sollen Nutzer unter anderem ausprobieren, ob die WLAN-Funktion nach mehrmaligem Reboot oder mehrfachem kompletten Aus- und Einschalten wieder funktioniert.
Als alternative Lösungsmethode erwähnt Nvidia noch die Zurücksetzung auf den Werkszustand. Bei einigen Nutzern soll es Nvidia zufolge geholfen haben, das Tablet einige Stunden angeschaltet herumliegen zu lassen. Nach wirklichen Lösungen klingen diese Vorschläge nicht.
Nvidia bittet Nutzer, die nach diesen Versuchen immer noch kein WLAN verwenden können, einen Screenshot der erweiterten WLAN-Einstellungen zu machen und einzuschicken. Wann der Fehler behoben und das Update wieder freigegeben wird, hat Nvidia noch nicht mitgeteilt. Im Dezember 2015 hatte der Hersteller bereits das neuere Shield Tablet K1 auf Android 6.0 aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed