Android 5.1: Paranoid Android veröffentlicht neuen Lollipop-Build
Für Nexus-Geräte steht ein neuer Paranoid-Android-Build zur Verfügung, der auf Android 5.1 basiert. Nach dem Weggang des Kernteams zu Oneplus suchen die verbliebenen Programmierer dringend nach Unterstützung, die wöchentliche Veröffentlichung ist nicht mehr möglich.

Das Programmierteam von Paranoid Android (PA) hat einen neuen Build ihrer alternativen Android-Distribution veröffentlicht. Das ROM basiert auf Android 5.1 und ist für die Nexus-Geräte Nexus 4, Nexus 5, Nexus 6, Nexus 9 und die beiden Nexus-7-Tablets in der WLAN-Version verfügbar.
AOSP-Version mit einigen PA-Funktionen
Für die Nexus-Tablets mit Mobilfunkmodem und das Nexus 10 gibt es aktuell noch keinen neuen Build, da dem Team die Geräte zum Testen fehlen. Das neue ROM basiert auf der jüngsten AOSP-Version von Android und wird um einige PA-Funktionen erweitert. Dazu gehören unter anderem die Theme Engine, konfigurierbare Schnelleinstellungen und App-Berechtigungen sowie ein Vollbildmodus.
Andere PA-Funktionen wie die Pie-Steuerung und das Benachrichtigungssystem Hover sind in der neuen Version offenbar noch nicht enthalten. Grund dafür ist Personalmangel: Im Februar 2015 wechselte ein Großteil der Verantwortlichen zu Oneplus, inklusive dem für Software verantwortlichen Teamleiter Aaron Gascoigne und dem Lead Designer Arz Bhatia.
Kein wöchentlicher Release-Plan mehr
In ihrem aktuellen Blog-Post merken die verbliebenen PA-Macher selbst an, dass eine verhältnismäßig lange Zeit seit dem letzten Release vergangen sei - vier Monate. Es fehlen immer noch Entwickler, die an der Programmierung des eigentlichen ROMs arbeiten. Solange dies so ist, werden neue Builds daher nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht, sondern wenn genügend Verbesserungen verglichen mit dem vorigen Release vorhanden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also die PA-Roms laufen einfach besser als sämtliche Releases von Oneplus. Da ist Qxygen...
Der Quellcode für 5.1 wurde auch erst Mitte März freigegeben und Cyanogen OS 12.1 wird...